KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

34:23 der schlechteren Spielart

Es kann nur besser werden...

  • Es kann nur besser werden...
09/02/2011 0 0

… mit diesen Worten entließ der Hallensprecher die Zuschauer in der ausverkauften Sparkassenarena am Montag in die Halbzeit. Auch wenn es das Endergebnis von 34:23 gegen HSG Ahlen-Hamm nicht vermuten lässt, so war es doch kein schönes Spiel, was die THW-Fans zu sehen bekamen.

Anzeige

Alles sah nach dem erwarteten Pflichtsieg aus als der THW Kiel mit einer 0:6-Führung die 1. Halbzeit eröffnete. Doch dann schlichen sich viele Fehler ein. Ahlen-Hamm, die mit „zu großem Respekt“ das Spiel gegen den amtierenden Meister starteten, holten nun Tor um Tor auf. Hinzu kam, dass die Schwarz-Weißen nachlässig sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurden. Viele Bälle verfehlten das Tor des Aufsteigers. Insgesamt gelangen dem THW von der 7. Minute bis zur Halbzeit nur 7 weitere Tore, zu wenig. So konnte Ahlen-Hamm in der 28. Minute das erste Mal gleichziehen und dann verdient mit einer 14:13-Führung in die Halbzeit gehen.

Nach der Pause begann der THW sofort konzentrierter, die Bälle auf das Tor der Gegner waren nun platzierter und auch die Umstellung der Abwehr auf eine 3:2:1-Deckung führte zu vielen schnellen Ballgewinnen und einfachen Toren. Nun ließ auch die Kraft der Gäste nach, immer häufiger scheiterten sie an der Abwehr und dem Keeper der Kieler. Die vielen Zeitstrafen der Gäste taten ihr übriges. So gelang es dem THW in der 40. Minute erstmals wieder deutlich in Führung zu gehen. Alle Spieler wirkten wie ausgewechselt, selbst Tobias Reichmann, der zuvor dreimal am gegnerischen Torwart gescheiterte, konnte sich in der Schlussphase noch auf der Torschützenliste eintragen. So gewannen die Zebras am Ende doch noch verdient mit 34:23.

Am kommenden Sonntag spielt der THW gegen den Tabellenzweiten Füchse Berlin.

THW Kiel: Omeyer (1.-27., 31.-52., 11 Paraden), Palicka (27.-30, 52.-60., 2 Paraden); Lundström, Palmarsson(2), Dragicevic (n.e.), Ahlm, Kubes, Reichmann, Klein (3), Zeitz (7), Ilic (7/5), Jicha (8), Fernandez; Trainer: Gislason

Stimmen zum Spiel:

Alfred Gislason: „Dass dies kein leichtes Spiel werden würde, habe ich mir schon vorher gedacht. Das erste Spiel nach einer längeren Pause und nach einem großen Turnier ist immer besonders schwierig. Umso mehr habe ich mich über den Start gefreut, doch dann ging es wie im gestrigen Abschlusstrainings weiter – nichts lief zusammen. Mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden, besonders mit der Umstellung auf die 3:2:1-Abwehr.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll