KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fußballerinnen begeistern 4.700 Zuschauer

FCR Duisburg gewinnt Nordcup

  • Sieger des 5. Nordcups: der FCR Duisburg                                    Foto: Ole Sindt
    Sieger des 5. Nordcups: der FCR Duisburg Foto: Ole Sindt
16/01/2012 0 0

Der 5. LOTTO-Nordcup am 15. Januar in der Kieler Sparkassen-Arena lud zum absoluten Spitzenfußball ein. Die vier Topfavoriten aus der Frauenfußball-Bundesliga machten dabei das Rennen unter sich aus. In einem packenden Finale zwischen Duisburg und Frankfurt konnten sich erstere im Elfmeterschießen mit 4:2 durchsetzen und den Pokal samt Siegesprämie von 3.000 Euro entgegen nehmen.

Anzeige

Absolute Topstars erwartete das Publikum beim 5.Nordcup in der Sparkassen-Arena. Die Spitzenteams aus der ersten Frauen-Bundesliga brachten ihre Topstars mit nach Kiel. Darunter die Nationalspielerinnen Fatmire Bajramaj, Melanie Behringer, Alexandra Popp und Simone Laudehr, die allerdings verletzt ihre Mannschaft von den Zuschauerplätzen anfeuerte. „Man wird ja nicht jünger. Da zwickt dann schon mal das Knie“, scherzte die gerade mal 25-jährige.

Dass die Teams nicht auf ihre bekannten Spielerinnen verzichteten und für die Liga schonten, freute ganz besonders das Publikum. Jung und alt strömten zur Mix-Zone, um ein Autogramm der Stars zu ergattern oder sich mit ihren Idolen ablichten zu lassen. Besonders begehrt war dabei Fatmire „Lira“ Bajramaj, die nicht nur die weiblichen Zuschauer, sondern vor allem auch die männlichen verzauberte.

Das Turnier – einfach klasse!

Ganz nebenbei zeigte die zierliche aus dem Kosovo stammende Frankfurter Spielerin auch noch absoluten Spitzenfußball mit ansehnlicher Zauberkunst am Ball. Ein Augenschmaus in jeglicher Hinsicht. Bereits einige Tage zuvor, postete Lira auf ihrer Facebook-Seite wie sehr sie sich auf das Hallenturnier in Kiel freue und bestätigte dies auch nochmal am Sonntag vor Ort. „Das Turnier war einfach klasse. Von der Organisation bis hin zur Atmosphäre. Hier kommt man gerne her.“ Und auch ihre Duisburger Kollegin Alexandra Popp meinte: „Dieses Turnier zeichnete sich besonders durch die perfekte Organisation aus. Und auch, vor so vielen tollen Zuschauern spielen zu dürfen und diese Stimmung mit einzufangen bringt richtig Spaß. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und freue mich natürlich riesig, dass wir jetzt auch noch den Sieg geholt haben.“

Im Verfahren jeder gegen jeden hatten der „Underdog“ 1. FFC Oldesloe aus der 2. Bundesliga und der Hamburger SV nur wenig zu lachen und verabschiedeten sich nach der Vorrunde aus dem Turnier. Die vier Favoriten ließen keine große Überraschung zu, und machten den Sieg wie erwartet unter sich aus. Im ersten Kracher-Halbfinale zwischen Potsdam und Frankfurt konnte sich die Hessen durchsetzen, während Duisburg als Sieger im zweiten Halbfinale gegen Wolfsburg gewann.

Krimi im Finale

Im heiß umkämpften Finale trennten sich Duisburg und Frankfurt Unentschieden nach regulärer Spielzeit und boten den zahlreichen Zuschauern einen richtigen Krimi im Neun-Meter-Schießen, welches Duisburg letztendlich für sich gewinnen konnte und den Pokal samt 3.000 Euro Siegesprämie dankbar und freudestrahlend entgegen nehmen konnte. Ein krönender Abschied nach einem tollen Fußballwochenende in der Halle.

Der 5. Lotto-Nordcup war ein rundum gelungener Fußball-Sonntag mit Weltklasse-Flair im eigentlichen Handball-Tempel der Kieler Sparkassenarena. Man darf sich jetzt schon freuen auf nächstes Jahr, wenn in der Landeshauptstadt hoffentlich wieder Nationalspielerinnen begrüßen dürfen.  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll