KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein" Bühne & Kunst

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Budenzauber vor 7.400 friedlichen Fans

Holstein Kiel siegt bei 14. LOTTO-Masters

  • Holstein Kiel siegt bei 14. LOTTO-Masters
15/01/2012 0 0

 Das 14. Lotto Hallenmasters Turnier des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes ist in Kiel seit Jahren das erste Highlight eines neuen Fußballjahres. Auch 2012 überzeugte das Turnier wieder mit viel Herzblut und Kampfgeist. In der Neuauflage des Finales vom vergangenen Jahr – VfB Lübeck gegen Holstein Kiel setzten sich diesmal die Störche mit 2:0 durch und holten ihren 5. Masterstitel.

Anzeige

Holstein Kiel bleibt auch im Jahr 2012 in der Erfolgsspur. Nach einem überzeugenden Turnier ohne Niederlage holten sich die Störche ihren 5. Masterstitel und machten ihrem Trainer Thorsten Gutzeit zu dessen 46. Geburtstag das passende Geschenk. Der beste Spieler des Turniers kam ebenfalls von der KSV und hieß wie 2011 Marc Heider (4 Treffer). Die anwesenden Sportjournalisten kürten Kiels Goalgetter zugleich zum besten Spieler des Masters. Sein Mannschaftskollege Daniel Strähle erhielt die Auszeichnung des besten Torwarts, nachdem der er im Halbfinale gegen Weiche Flensburg gleich drei von fünf Neunmetern gehalten hatte.

Favoriten aus Kiel und Lübeck souverän

Eröffnet wurde das Turnier mit der Partie der Gruppe A VfB Lübeck gegen den ETSV Weiche Flensburg – eine kleine Generalprobe für das Endspiel im SHVF-LOTTO-Pokal, das am 17. Mai 2012 in Lübeck ausgetragen wird. Mit einem 2:1 Sieg durfte Lübeck das Spiel für sich entscheiden und zog nach einem Unentschieden sowie weiteren Sieg am Ende der Vorrunde als Gruppenerster in das Halbfinale ein. In der Gruppe B zeigte sich Titelfavorit Holstein Kiel souverän. Gegen spielfreudige Störche um die quirligen Sofien Chahed und Deran Toksöz konnte die Gegner vom FC Sylt, Flensburg 08 und VfR Neumünster nur schwer mithalten. Die drei SH-Ligisten kamen in den Spielen gegen Holstein mit inem blauen Auge davon, ließen die Kieler insbesodnere in den ersten Spielen einige Chancen aus.

In den Halbfinals dominierten ebenfalls die Regionalligisten. Der VfB Lübeck setzte sich dank eines starken Markus Steinwarth (insgesamt 3 Turniertreffer) mit 3:0 gegen den FC Sylt durch. Spannender macht es Holstein Kiel, die kurz vor Schluss gegen Weiche Flensburg den 1:1-Ausgleich kassierten und ins Neunmeterschießen musste. Hier vesagten ausgerechnet den beiden Ex-Kielern Meshekrani und Bruhn die Nerven. Anders formuliert hielt KSV-Torwart Strähle beide Neunmeter und obendrein noch einen dritten gegen Weiche-Torwart Hagge. Das Finale des Vorjahres war perfekt.

War das Finale 2011 ein echter Krimi, in dem Lübeck kurz vor Schluss noch eine 3:1-Führung der Kieler in einen 4:3-Last-Minute-Sieg gedreht hatte, ließ sich Holstein in diesem Jahr den 5. Masters-Titel nicht mehr aus der Hand nehmen und siegte mit 2:0. Nachdem Lübecks Duspara eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten hatte, spielten die Kieler clever das 1:0 durch Heider heraus. Kurz vor Schluss machte der starke Toksöz den Sack zu. Der Pokal und die Siegesprämie von 5.000 Euro blieben in Kiel. Als schöne Geste streckten die Holstein Kiel Spieler bei der Siegerehrung ein Trikot mit der Nummer 21 empor, welches Richtung Tim „Sido“ Siedschlag ging, der sich kürzlich einen Teilanriss des Kreuzbandes zuzogen hatte und mehrere Wochen ausfällt.

Friedlicher Budenzauber

Das erste Highlight des Fußballjahres 2012 war für alle ein riesiger Erfolg und brachte nicht nur sportliche Höchstleistungen mit sich, sondern vor allem ein friedliches Aufeinandertreffen verschiedenster Fangruppierungen. Nach den Ausschreitungen beim Schweinske-Cup in Hamburg mit 90 Verletzten eine Woche zuvor, war das Aufgebot an Sicherheitskräften erhöht worden. Es blieb aber bei gelegentlichen verbalen Attacken zwischen den beiden Rivalen aus Kiel und Lübeck. Dafür überzeugten vor allen Dingen die Fans vom SV Eichede und ETSV Weiche Flensburg, die ihre Teams mit lautstarker Unterstützung nach vorne trieben. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll