KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

THW Kiel weiter an Champions-League Spitze

Königsklasse: Zebras besiegen Löwen

  • Königsklasse: Zebras besiegen Löwen
22/11/2010 0 0

Nachdem der THW Kiel in der Bundesliga einen derben Dämpfer gegen den Rivalen aus Hamburg einstecken musste, spielten die Zebras am Sonntagabend gegen die ebenfalls Titelfavorisierenden Rhein-Neckar Löwen. In der Champions-League Gruppe A erhoffte sich das Kieler Publikum einen vorabendlichen Krimi, doch anstatt dessen führten die Zebras mühelos. Letztlich gegen Ende des Spieles konnten die Löwen nochmals aufholen. Dennoch gewann der THW Kiel mit 30:27 (17:9) und führt damit weiterhin die Champions-League Gruppe A an.

Anzeige

Noch eine Stunde vor Spielbeginn war es unklar, ob Alfred Gislason auf den zuletzt verletzten Christian Zeitz zurückgreifen kann. Doch wie der THW Trainer nach dem Spiel berichtete, war ihm persönlich das Risiko zu hoch, obwohl Zeitzi nach seiner Zwangspause nur zu gern wieder aufs Spielfeld zurückgekehrt wäre. Doch auch ohne den Stammspieler zeigte der THW Kiel gegen die Löwen vom Rhein-Neckar eine ansehnliche Leistung. Mit der schweren Niederlage gegen Hamburg am vergangenen Dienstag und den Rhein-Neckar Löwen in der Tabelle im Nacken sitzend, bahnten sich zuvor die ersten Zweifel beim THW an. Doch in der Champions-League drehten die Zebras wieder voll auf. Bereits nach wenigen Minuten führte die Mannschaft um Kapitän Marcus Ahlm mit drei Toren. Nicht nur dank der starken Offensivleistung, sondern auch eines (mal wieder) überragenden Thierry Omeyer. Der Torhüter hielt gleich zwei 7-Meter und dass nach nur kürzester Spielzeit. In der 10. Minute führte der THW bereits mit 5 Toren Unterschied 7:2. Die hohe Führung sollte sich innerhalb der ersten Halbzeit kontinuierlich ausbauen und so gingen die Zebras, scheinbar mühelos, mit 17:9 in die Halbzeitpause.

Wer hätte das gedacht?! Auf den Zuschauerränge machte sich ein leichtes Raunen breit. Zwar stand alles auf Sieg für den Rekordmeister, doch erhofften sich die meisten einen echten Krimi im Kampf um den Sieg in diesem absoluten Spitzenspiel der Königsklasse. Doch der THW Kiel konnte auch in den letzten 30 Minuten die Führung halten und sogar noch ausbauen. So stand es beispielsweise in der 45. Minute 25:17. Acht Tore Unterschied. Leider schafften es die Rhein-Neckar Löwen um Trainer Gudmundur Gudmundsson es über weite Strecken nicht, den Ball ins Netz zu katapultieren und blieben so über mehrere wichtige Minuten torlos.

Ähnlich wie beim Spiel gegen Hamburg schlichen sich gegen Spielende dann vermehrt technische Fehler beim THW ein und der vorher so immense Vorsprung gegen starke Löwen brach ein. So waren es sieben Minuten vor Schluss nur noch fünf Tore Differenz und mit drei Toren in Folge für die Rhein-Neckar Löwen schien sich das Spiel nochmal zu drehen. Doch dank eines Team-Time-Out und besonders der Leistung der beiden überragenden Zebra Torwarte Omeyer und Palicka, die wie so oft mit Glanzparaden glänzten, konnte der THW den Sieg mehr oder weniger mühelos in sichere Gewässer schippen.

Mit dem Sieg sind die Zebras weiterhin an der Tabellenspitze in der Champions-League Gruppe A. Die Rhein-Neckar-Löwen verweilen im Handball-Norden bis zu ihrem kommenden Spiel gegen Hamburg am Mittwochabend, bevor sie dann nur eine gute Woche später zu Hause wieder auf den THW Kiel treffen. Diesmal in der Handball Bundesliga.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll