KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein Kiel gelingt Pokalsensation

Oh, wie ist das schön!

  • Foto: Nawe
    Foto: Nawe
31/07/2011 0 0

Um 21.17 am Samstagabend war die Sensation perfekt – Regionalligist Holstein Kiel schlug in der ersten Runde des DFB Pokals den Favoriten FC Energie Cottbus mit 3:0. Riesiger Jubel bei den 7.200 Zuschauern im Stadion. Während die Cottbuser mit gesenkten Köpfen den Platz verließen, feierten die Störche ihren Sieg ausgiebig mit den Fans. Mit Toren von Sykora, Kazior und Hermann ziehen die Kieler in die zweite Runde des DFB-Pokals ein.

Anzeige

Der Rahmen für einen tollen Pokalfight waren gegeben: Das Wetter zeigte sich ausnahmsweise mal von seiner besten Seite, das Stadion war gefüllt mit gut gelaunten Zuschauern und die vielen Siege der Außenseiter in anderen DFB-Pokalspielen, wie Heidenheims Sieg über Werder Bremen, Dresdens Erfolg über Leverkusen oder Leipzigs Überraschung gegen Wolfsburg ließen das Selbstvertrauen der KSV weiter steigen. Dennoch wollte zu Beginn des Spiels Holstein Kiel gegen den 1. FC Energie Cottbus keiner so Recht an einen Sieg für die Störche glauben. Es wurde eher erwartet, dass die Störche zeigen, dass sie trotz ihres jungen Altersdurchschnittes und mit den Neuzugängen beweisen, dass sie sich als Mannschaft gefunden haben und sie positiv in die neue Regionalligasaison starten können.

Die Skepsis hielt jedoch nur 14 Minuten an. Nach einem Fehler in der FCE-Abwehr, umkurvte Fiete Sykora noch einen weißen Abwehrspieler und jagte das Leder zum Führungstreffer unter die Latte. Das gab den Kielern Sicherheit und setzte die Cottbuser unter Druck. Statt sich auf dem 1:0 auszuruhen erhöhte Holstein das Tempo und konnte in der 31. Minute durch Rafael Kazior das 2:0 erzielen. Wieder ein Traumtor: Siedschlag hatte auf Kazior geflankt, der brauchte nur noch die Stirn hinzuhalten. Mit einem Vorsprung von zwei Toren ging es in die Halbzeitpause. Energie-Trainer Pele Wollitz hatte schon zuvor die Faxen dicke gehabt und in der 33. Minute zweimal gewechselt. Doch auch im zweiten Abschnitt kein Vorwärtsdrang von Cottbus zu erkennen. Die Kieler begannen in den zweiten 45 Minuten schwungvoller. Auf Seiten der Gäste wollte einfach nichts klappen, weder ergab sich eine nennenswerte Torchance, noch standen sie in der Abwehr souverän. So hatte der laufstarke Marc Heider in der 58. Spielminute die Chance zum 3:0 vorm gegnerischen Tor: Anstatt den Ball aus fünf Metern hinter die Linie zu drücken, verstolperte er allerdings unglücklich. Nur eine Minute später wieder die Möglichkeit. Diesmal machte Neu-Storch Patrick Hermann das Tor zum 3:0 Endstand. Jubelstürme auf der einen, Fassungslosigkeit auf der anderen Seite. Damit hatte wohl keiner gerechnet. Hochverdient zieht Holstein Kiel damit in die zweite Runde des DFB Pokals ein.

Für die Kieler Störche geht es nun am 7. August zum Regionalligaauftakt nach Halle.

Holstein Kiel: Jensen - Herrmann, Steil, Jürgensen, Poggenberg – Siedschlag, Toksöz (73. S. Müller), Kazior (79. Fischer), Meyer (86. Lindner) – Heider, Sykora

FC Energie Cottbus: Renno – Bittroff, Straith, Hünemeier, Ziebig – Kruska, C. Müller (33. Kucukovic), Ludwig (33. Reimerink), Bittencourt (62. Roger) – Adlung, Rangelov

Tore: 1:0 Sykora (14.), 2:0 Kazior (31.), 3:0 Herrmann (59.)

Zuschauer: 7.219

Stimmen nach dem Spiel:

Der enttäuschte FC-Coach Claus-Dieter Wollitz sagte: „Ich gratuliere Holstein Kiel zum verdienten Weiterkommen. Ich denke, dass wir in keinem Moment und in keiner Situation einen Weg gefunden haben. Es lag nicht an der Einstellung, sondern heute lag es an den Mitteln. Mit dem ersten individuellen Fehler gehen wir in Rückstand. Wir sind nie in Erscheinung getreten. Unsere Organisation war schlecht. Selbst nach dem Gegentor ging kein Ruck durch unsere Mannschaft. Wir hatten keine Körpersprache, die uns hätte weiterhelfen können. Ich habe nie mit einem 0:2-Rückstand gerechnet. Nach dem dritten Treffer war das Spiel weg, auch wenn Holstein dann langsam müde wurde. Die Enttäuschung war riesengroß. Kiel hat sehr gut, klug und diszipliniert gespielt. Eine sehr gute Leistung der Störche.“

Holstein Coach Thorsten Gutzeit: „Ich bin richtig stolz, alles hat heute so geklappt, wie wir es uns vorgenommen haben. Wir haben den ersten Fehler der Cottbusser genutzt. Und dass wir sehr gut kontern können, dass wussten wir vorher. Eigentlich hätte schon Marc Heider das Spiel entscheiden können. Dann hat sich Patrick Herrmann beim 3:0 ein Herz genommen. In den letzten 15 Minuten war der Akku bei einigen leer. Die Chancen, die Cottbus dann noch hatte, klärte unser Torwart hervorragend. Meine Mannschaft hat heute gezeigt, zu was sie in der Lage sein kann. Die Mannschaft hat heute zusammen mit den Zuschauern das Spiel gewonnen. Es war eine Riesenstimmung, das hat enorm Spaß gemacht. Die Fans haben uns über schwierige Momente hinweggetragen. Ein dickes Lob!“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll