KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tolles Comeback von Kim Andersson

Sicherer THW-Sieg gegen Hannover-Burgdorf

  • Sicherer THW-Sieg gegen Hannover-Burgdorf
13/12/2010 0 1

Die erste Etappe auf dem Jahresendspurt ist genommen. Souverän gewann der THW Kiel mit 37:26 (21:13) gegen TSV Hannover-Burgdorf am Samstag in der Sparkassen-Arena. Doch für zwei Zebras sollte es ein ganz besonderes Spiel werden.

Anzeige

Ein völlig ungewohntes Bild ergab sich dem Trainer Alfred Gislason, als er am Samstag den Kader für das Spiel gegen die Hannoveraner festlegte. „Zum ersten Mal in dieser Saison musste beziehungsweise konnte ich mich entscheiden, wer auf den Spielberichtsbogen kommt“, sprach der Trainer der vom Verletzungspech geplagten Kieler. Die Wahl fiel auf Kim Andersson, der mittlerweile seit acht Monaten das Spielfeld nicht mehr betreten konnte. Die Freude bei den Kieler Fans in der restlos ausverkauften Sparkassen-Arena war groß, als er in der 16. Minute eingewechselt wurde.

Bis zu diesem Zeitpunkt war der Start unkonzentriert und fehlerhaft. Zwar konnte Thierry Omeyer gleich die ersten drei Bälle parieren, doch die überhasteten Tempogegenstöße der Kieler waren zu ungenau und landeten ebenfalls nicht im Tor der Schwarz-Grünen. Auch die Abwehr der „Zebras“ war unaufmerksam, so gelang es TSV Hannover-Burgdorf bis zur 10. Minute, mitzuziehen.

Ein Ruck ging durch die Kieler Mannschaft, und der starke Christian Zeitz sowie Tobias Reichmann vergrößerten den Abstand schnell. Hinzu kam eine Zeitstrafe gegen die Gäste. In der 15. Minute war der Abstand auf 10:6 gewachsen. Groß war der Jubel, als Kim Andersson dann eingewechselt wurde und schon nach kurzer sein erstes Tor warf. Man sah ihm die Freude an, als er mit einem breiten Lachen seine Mannschaftskollegen auf der Bank abklatschte.

Auch das Debüt seines Landsmanns Robert Arrhenius, der in der 22. Minute eingewechselt wurde, sollte ein voller Erfolg werden. Mit tollen Anspielen von Filip Jacha, Aron Palmarsson und Dominic Klein konnte der Schwede insgesamt sieben Treffer erzielen und wurde so mit Christian Zeitz zum besten Torschützen der Begegnung. Mit einem Acht-Tore-Polster konnten die „Zebras“ beim Spielstand von 21:13 entspannt in die Halbzeit gehen.

In der zweiten Halbzeit kam Andreas Palicka zwischen die Kieler Pfosten, der jedoch in der Anfangsphase häufig von seiner Abwehr allein gelassen wurde. Glück für die Hannoveraner, ansonsten hätte es in der 38. Minute (27:16) auch schon deutlicher ausfallen können. Die Gäste stellten nun auf eine 3:2:1-Abwehrvariante um, und es gelang auch, einige Bälle abzufangen. Doch obwohl sie es noch auf ein 21:29 (51.) verkürzten und die Schwarz-Weißen in zwölf Minuten nur zwei Tore werfen konnten, war das Spielende unabwendbar.

Gen Ende der zweiten Halbzeit gab es nochmal einen Schockmoment für die Kieler, denn Christian Zeitz knickte mit seinem linken Fuß um. Doch der Sieg wurde auch ohne Christian Zeitz sicher heimgebracht. Mit 37:26 endete das Spiel gegen den Tabellenvorletzten. Am kommenden Mittwoch steht das Pokalspiel gegen TuS N-Lübbecke an. Ob Christian Zeitz bis dahin wieder fit ist, ist bisher unklar.

Omeyer (1.-30., 9 Paraden), Palicka (31.-60., 4 Paraden); Arrhenius, Zeitz (7), Andersson (2), Lundström, Dragicevic, Palmarsson, Klein (1), Kubes, Reichmann (6), Jicha (3), Fernandez (3/1)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll