KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein siegt im ersten Heimspiel der Saison

Störche erleben turbulenten Heimspielstart

22/08/2010 0 0

Im ersten Heimspiel der Regionalliga Saison 2010/2011 konnten die Störche von Holstein Kiel einen Heimsieg im Nordderby gegen den SV Wilhelmshaven einfahren. Nach turbulenten 90 Minuten stand es 3:2 für den Gastgeber. Damit steht Kiel nach zwei Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz und macht dank einer guten Leistung Lust auf mehr.

Anzeige

Die Mannschaft um Trainer Thorsten Gutzeit spielte von Beginn an agil und offensiv und konnte so bereits in der 17. Spielminute den Führungstreffer erzielen. Marc Heider gab per Kopf die Vorlage an Fiete Sykora weiter, der den Ball ins Netz katapultierte. Die Freude bei den Spielern war groß, und als Zeichen ihres Mitgefühls und Zuversichtlichkeit rannte die komplette Mannschaft auf die Trainerbank zu, um das Trikot mit der Nummer zehn in die Luft zu halten. Tim Wullf, Stammspieler und Hoffnungsträger der Mannschaft, verletzte sich so arg am Kreuzband, dass er für die komplette Hinrunde ausfällt. Ein schönes Symbol, dass den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft verdeutlicht.

Die junge Mannschaft aus Wilhelmshaven hatte in der ersten Halbzeit wahrlich viel hinzunehmen. Holstein Kiel konnte Torchance für Torchance herausspielen, doch blieb zu Gunsten der Gäste vorerst erfolglos. Das zweite Tor der Kieler musste bis nach der Halbzeitpause warten.

In der 49. Minute erzielte der aufgerückte Verteidiger Kevin Schulz per Kopfball das 2:0. Holstein Kiel schien sich schon in sicheren Gewässern zu bewegen, doch schaffte es Wilhelmshaven dank zweier glücklicher Treffer von Bärje und Wegener auf ein Unentschieden zu verkürzen. Der Druck der Kieler verstärkte sich.

Besonders dem jungen Marc Heider war anzusehen, wie sehr er auf sein erstes Ligator in der Saison hoffte. Nach mehreren vergebenen Torchancen wütete er auf dem Rasen. Doch dank des herausgeholten und umstrittenen Foulelfmeters von Sofien Chahed konnte der stürmende Stammspieler dann doch noch sein Tor erzielen. Sicher und abgebrüht verwandelte er den Ball sieben Minuten vor Spielende zum entscheidenden und verdienten 3:2-Endstand.

Stimmen nach dem Spiel

Gästetrainer Wolfgang Steinbach: „Der Sieg ist aufgrund der starken ersten Halbzeit der Kieler verdient. Wir hatten einfach zu viel Angst und Respekt vor unserem Gegner. Zu dem Elfmeter sage ich nichts. Ich habe es noch nie erlebt, dass Diskussionen dazu geführt haben, dass der Elfmeter doch nicht mehr gegeben wird.“

Holstein-Trainer Thorsten Gutzeit: „Aufgrund der klareren Torchancen war der Erfolg gerecht, aber wir haben heute einfach zu viele Chancen ausgelassen. Wilhelmshaven hat nie aufgegeben. Bei uns brachen zwischenzeitlich etwas die Dämme. Über den Elfmeter brauchen wir nicht zu reden, das war eine glückliche Geschichte. Die Punkte nehmen wir aber gerne mit.“

Das nächste Heimspiel der Störche steht am 3. September um 19 Uhr im Holstein Stadion an. Zu Gast wir Topfavorit RB Leizig sein.

Holstein Kiel: Frech – Jakubowski (77. Henke), Müller, Schulz, Poggenberg – Sachs, Fischer, Chahed (88. Jürgensen), Meyer (46. Yazgan)  – Sykora, Heider

SV Wilhelmshaven: Meyer - Gänge, Diamesso (72. Sanyang), Fossi, Krulj, Gaebler, Joof, Bärje, Karli (46. Puttkammer), Wegner, Jurez (59. Schlüter)

Tore: 1:0 Sykora (17.), 2:0 Schulz (49.), 2:1 Bärje (57.), 2:2 Wegner (68.), 3:2 Heider (83., Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg)

Zuschauer: 2797

Foto: Patrick Nawe


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll