KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Erfolg gegen den slowenischen Meister

Tabellenführung souverän verteidigt

  • Tabellenführung souverän verteidigt
01/03/2011 0 0

 Das es nicht das schwerste Spiel der Rückrunde in der Champions-League-Gruppe A werden würde, damit hatten wohl alle gerechnet, aber dass es den Zebras dann doch so leicht fiel, hatten wohl wenigsten vermutet. Mit einem durchaus in dieser Höhe verdienten Sieg von 43:27 (23:16) fegten die Kieler die personell angeschlagen Gäste aus Celje aus der Halle.

Anzeige

Zu meckern hatte Alfred Gislasson nach diesem Spiel wirklich nichts. Die Schwarz-Weißen spielten toll zusammen, alles klappte und unterstützt wurden sie von einem großartigen Publikum in der ausverkauften Sparkassen-Arena. Den Anfang machten Sprenger, Zeitz, Palmarsson, Jicha und Lundström, im Tor startete Omeyer. Mit einem Tempospiel, welches sich sehen lassen konnte und tollen Paraden von Titi brauchte es keine fünf Minuten um gegen die Gäste mit 5:2 in Führung zu gehen. Auch die Abwehr mit Kubes und Jicha stand sicher und machte es der sehr jungen Mannschaft vom RK Celje schwer durchzudringen. Tolle Anspiele an den Kreis zu Ahlm und ein konzentriertes Druckspiel, das den Außen viel Platz verschaffte, sorgte dafür, dass es in der 15 Minute bereits 12:5 stand. Auch die zweite Hälfte der 1. Halbzeit verlief weiter einseitig. Kurz konnte die Gäste den Kieler Angriff mit einer Umstellung auf eine 5:1-Abwehr ins straucheln bringen, doch konnten sich diese ebenso schnell wieder fangen. So war die Stimmung in der Sparkassen-Arena-Kiel glänzend, als das insgesamt schwach pfeifende portugiesische Schiedsrichtergespann beim Stand von 23:16 für den THW zur Pause bat.

Alfred Gislason begann die zweite Halbzeit mit der Anfangsaufstellung der 1., nur Palicka wurde für Omeyer eingewechselt. Weiterhin wurde das Spiel von dem starken Tempospiel der Kieler dominiert. Dank eines grandios aufgelegten Palicka konnten die Gäste, die nun folgende Abschlussschwäche, nicht nutzen um den Vorsprung zu mindern. In der 40. Minute (28:21) wurden dann Dregicevic, Klein, Reichmann eingewechselt. Die Gäste schienen in den Schlussminuten regelrecht aufzugeben. So war es ein Leichtes für den THW Kiel den Vorsprung noch weiter auszubauen und letztlich mit 43:27 das Spiel zu beenden.

Stimmen zum Spiel:

Alfred Gislason (Trainer THW): Wir wussten um die Problem von Celje. Das ganze Spiel war gut, wir haben zu keiner Zeit nachgelassen. Wir wünschen dem Verein RK Celje viel Erfolg für die nächste Saison.

Miro Pozun (Trainer Celje): Das war heute ein sehr schweres Spiel, wir mussten mit vielen sehr jungen Spielern das Spiel bestreiten. Deswegen habe ich auch viel durchgewechselt. Man möchte jedem Spieler die Chance bieten, vor so einer Kulisse einmal zu spielen. Ich wünsche dem THW noch viel Glück, auch für die Rückrunde der Bundesliga. Der THW hat es momentan mehr verdient Meister zu werden, sie spielen besser als die Hamburger.

Andreas Palicka (Torhüter THW): Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich versuche immer mein Bestes zu geben, mal ist dies einfacher, mal schwerer. Das war heute wohl mein bestes Spiel in dieser Saison.

Gasper Marguc (Spieler Celje): Ich habe noch nie vor so vielen Zuschauern gespielt. Das war wunderbar. Die Differenz ist vielleicht am Ende doch sehr hoch ausgefallen, aber der THW war einfach deutlich besser.

Omeyer (1.-30, 7 Paraden), Palicka (31.-60., 14 Paraden); Lundström (7), Kubes, Reichmann, Palmarson, Sprenger (2), Zeitz (4), Ilic (6), Klein, Jicha, Dragicevic, Ahlm (4), Fernandez (8/3)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll