KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zebras ungeschlagen

THW geht mit 34:0 Punkten in die Weihnachtspause

  • THW geht mit 34:0 Punkten in die Weihnachtspause
22/12/2011 0 0

 Der THW Kiel stellte am Mittwochabend in der Sparkassenarena mit seinem 31:22 Sieg gegen Eintracht Hildesheim nun endgültig den Bundesliga-Startrekord ein und geht nun mit dem unfassbaren Punktestand von 34:0 in die wohlverdiente, aber leider viel zu kurze Weihnachtspause- am 2.

Anzeige

Weihnachtstag müssen die Kieler noch eine Reise zum abstiegsgefährdeten Traditionsklub nach Gummersbach antreten.

Gegensätzlicher könnte die Tabellensituation der beiden aufeinandertreffenden Clubs nicht sein: Der THW verlustpunktfrei an der Spitze, die Hildesheimer mit der roten Laterne und gerade mal zwei Punkten auf der Haben- Seite am Tabellenende.

Der THW begann in veränderter Startformation im Vergleich zu den zurückliegenden Topspielen. Thierry Omeyer durfte sich auf der Bank schonmal erste vorweihnachtliche Gedanken machen, Tobias Reichmann bekam auf der Rechtsaußen-Position von Beginn an seine Chance und Aron Palmarsson sollte von der Mittelposition aus Regie führen- der Plan von Trainer Gislason ging nur teilweise auf, bis auf Marcus Ahlm, der bis zur 11. Minute bereits 4 Tore erzielt hatte, scheiterten seine Jungs immer öfter am 2,13m- Turm Dennis Klockmann, der vor einigen Jahren auch schon im THW- Trikot Kieler Arenaluft schupperte, im Hildesheimer Tor.
Die Eintracht- Spieler verdienten sich in den ersten Viertelstunde das Prädikat „bemüht“ und konnten sogar einige Male in Führung gehen- das 4:5 in der 12. Minute schien jedoch weder für das Publikum, noch für die Spieler ernsthaft furchterregend.
Als der THW nach 20 ausgeglichenen Minuten jedoch auf eine 5:1- Abwehr umstellte, war die Gegenwehr gebrochen und die Kieler konnten quasi vorentscheidend in Führung gehen- auch dank einiger schöner Paraden von Torhüter Andreas Palicka.

Jubel brandete indes in der 13. Spielminute auf, als Hallensprecher Rolf Körting das 2:0 für die KSV Holstein verkündete, die zeitgleich im Holsteinstadion den Bundesligisten des FSV Mainz 05 im Pokal zu Gast hatte- der Sportgott war gestern wohl ein Kieler!

Mit einer deutlichen und absolut leistungsgerechten 20:12- Führung, zu der Momir Ilic bereits sieben seiner ingesamt zehn Tore beigetragen hatte, gingen beide Mannschaften in die Pause. Zumindest die Torhüter schienen in der Pause am Zaubertrank genippt zu haben und lieferten sich in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff ein tolles Duell- mit knappem Ausgang für den Kieler Schlussmann: Klockmann ließ zwei Treffer zu, Palicka hingegen bloß eins. Dies war jedoch nicht nur Verdienst der beiden Schlussmänner- beide Angriffsreihen ließen die Torhüter sehr gut aussehen und taten sich unglaublich schwer. 

Die Luft war zwar raus, doch der THW wäre nicht der THW, wenn er nicht trotzdem immer nochmal eine Schippe drauflegen könnte und seine physische Überlegenheit ausspielen könnte- das 23:13 in der 42. Minute, das Zeitz mit 105 km/h ins Tor beförderte war die erste zehn-Tore-Führung. Und nachdem sich Daniel Kubes zunächst in Angriff und Abwehr zeigen durfte, bekam in der 46. Minute sogar „Stiefkind“ Milutin Dragicevic eine Gelegenheit, sich in der Sparkassenarena mal wieder zu zeigen und nutzte diese Chance unter dem Jubel der 10.250 Kieler Anhänger nach schönem Bodenpass von Zeitz auch sofort- einen Marcus Ahlm kann er am Kreis jedoch nicht ersetzen, das wurde deutlich und in der 58. Minute war sein Kurzeinsatz auch schon wieder beendet.

Ab der 53. Minute fiel den Hildesheimern gegen die deutlich überlegenen Hausherren nicht mehr viel ein, Ergebniskosmetik konnten sie jedoch allemal betreiben, denn die Kieler erlaubten sich nun viele Unkonzentriertheiten und schienen im Kopf schon das Weihnachtsmenü durchzugehen. Gefahr drohte allerdings nicht mehr- der THW gewann sein letztes Heimspiel des erfolgreichen Jahres 2011 mit 31:22 und verabschiedete sich weihnachtsmännlich bemützt von seinen Fans.

Stimmen zum Spiel:

THW- Coach Alfred Gislason: 
„Die erste Halbzeit war erst sehr ausgeglichen, wir haben uns 22 Fehlwürfe geleistet, das ist viel zu viel. Hildesheim hat aber eine gute Abwehr gespielt und auch einen wirklich guten Torhüter. Ich kann aber trotzdem nicht böse sein auf die Jungs, denn sie haben überragend gearbeitet in den letzten Wochen und ich hoffe, dass die freien Tage jetzt für die Regeneration genutzt werden können.“

Eintracht Trainer Volker Mudrow:
„Wir haben den Anfang offen gestaltet und haben die Halbzeit im Grunde genommen nur mit einem Tor verloren. Wir nehmen das Resultat so hin und sind quasi auch zufrieden damit. Wir haben nachher einfach zu viele Bälle weggeworfen.“

Zur Tabellensituation:
„Unsere Zielsetzung zu Beginn der Saison war natürlich der Klassenerhalt, aber wir sind auch realistisch und müssen wohl eingestehen, dass wir das nicht geschafft haben. Der nächste Nicht-Abstiegsplatz ist acht Punkte entfernt und wir haben gerade mal zwei! Wir wollen trotzdem seriös weiterarbeiten und die Saison ordentlich zu Ende bringen.“

Text: Anja Kühl


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll