KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

THW Kiel siegt im Spitzenspiel gegen die Füchse Berlin

Zebras fegen Füchse vom Platz

  • Zebras fegen Füchse vom Platz
14/02/2011 0 0

Am frühen Sonntagabend trafen die beiden Spitzenmannschaften THW Kiel und die Füchse Berlin im absoluten Topspiel in der Kieler Sparkassenarena aufeinander. Nach 60 Minuten durften sich die Zebras um Trainer Alfred Gislason vom heimischen Publikum feiern lassen- das Spiel endete 35:26 für den THW Kiel. Ein eindeutiger Sieg, mit dem wohl keiner gerechnet hatte.

Anzeige

Das Spiel, welches im Vorfeld als das Endspiel Nr. 1, betitelt wurde, fing mit einer sensationellen Einzelleistung vom Publikumsliebling Christian Zeitz an. Fast im Alleingang warf der 30-jährige die ersten 5 Tore für die Kieler. So lagen die Berliner bereits in der 8. Minute mit 4:2 Toren zurück. Eine kurze Aufholjagd der Füchse führte zum 4:4 Ausgleich. Doch Zeitzi und der junge Aron Palmarsson zeigten eine überragende Leistung auf dem Platz und konnten sich dank zweier Tore wieder ein bisschen von den Gegner absetzen. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit brachen die Berliner, die durch eine enorm starke Abwehrleistung glänzten, völlig ein, so dass Trainer Dagur Sigurdsson vom Team-Time-Out profitierte. Die teilweise fünf Tore Führung der Kieler wurde bis zur Halbzeitpause auf drei Tore reduziert. Im Angriff der Berliner bestach vor allem Sven-Sören Christophersen, der mit insgesamt sechs Toren auch die meisten Treffer an diesem Abend in seinem Verein erzielte.

Nach einem Halbzeitstand von 16:13 für den THW Kiel kam dieser nach Beginn der zweiten Hälfte mit einer veränderten Abwehr zurück aufs Spielfeld. Ähnlich wie die Berliner spielten diese nun in einem 3:2:1 System, welches sich auszahlen sollte. Ab der 40. Spielminute hatten die Berliner, sehr zum Frust von Torwart Silvio Heinevetter, der sich über die starken Kieler offenkundig ärgerte, nicht mehr viel zum Spielgeschehen beizutragen. Bei den Zebras lief einfach alles wie am Schnürchen. Auch der eingewechselte Dominik Klein konnte durch vier Traumtore glänzen und so stand es bereits in der 46. Minute 27:21 für die Zebras. Das Publikum auf den Rängen unterstütze lautstark wie lange nicht mehr ihre Mannschaft und freute sich über diese tolle Leistung. Standing-Ovations schon lange vor Spieleende motivierten den THW Kiel zusätzlich. Mit einem unerwarteten Spielstand von 35:26 endete die Partie.

Mit den gewonnen zwei Punkten bleibt der THW Kiel somit an der Tabellenspitze dran und verdrängte die Berliner vorerst auf den dritten Tabellenplatz. Mit dem eindeutigen Sieg haben die Zebras schon mal Signale Richtung Tabellenführer Hamburg gesetzt.

Stimmen zum Spiel:

Dagur Sigurdsson (Trainer Füchse Berlin): "Es war ein spannendes Spiel bis zur Mitte der zweiten Hälfte. Ich bin nicht unzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Aber Ergebnisse lügen leider nicht."

Alfred Gislason (Trainer THW Kiel): "Wir haben zuviele leichte Tore kassiert, aber der Ball lief flüssig im Angriff. Einige meiner Spieler haben klasse gespielt, einige sogar überragend. Wenn wir jedoch nicht aufpassen, wird Berlin schnell wieder den zweiten Platz mit uns tauschen. Die Berliner Füchse sind eine klasse Mannschaft. Aber Hauptsache wir haben heute gewonnen."

Bob Hanning (Co-Trainer Füchse Berlin): "Es hat mir heute ausgesprochen viel Spaß gemacht den THW Kiel zuzusehen. Über den Spielstand wollen wir nicht jammern. Vor nicht allzu langer Zeit gewann der THW Kiel im Alleingang und ohne Probleme gegen Berlin. Zu sehen, wie der THW Kiel sich nun freut, wenn sie gegen uns Tore machen- das ist klasse."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll