KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Katharina Papke im Porträt

Starke Frauen Teil 2 mit Katharina Papke

  • Starke Frauen Teil 2 mit Katharina Papke
23/12/2013 0 0

KIELerLEBEN porträtiert Katharina Papke, Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft.Behutsam blättert Katharina Papke durch das Familienfotoalbum. Ein liebevoller Ausdruck entsteht in ihren Augen, als sie ihren zweijährigen Sohn Momme betrachtet. Schelmisch grinst der blonde Junge in die Kamera. „Jetzt ist er schon so groß und geht seit einiger Zeit in die Kita“, erzählt sie.

Anzeige

Nach der Geburt ihres Sohnes ging Katharina Papke weiter arbeiten, ihr Mann Boris blieb zuhause. Damit sind die beiden in Deutschland eine Seltenheit. Obwohl mehr als ein Viertel aller Väter inzwischen in Elternzeit geht, bleiben sie in der großen Mehrzahl aber nur zwei Monate daheim bei ihren Kindern. Nur knapp sieben Prozent der Männer schöpfen laut Statistischem Bundesamt die volle Elternzeit aus.

„Für uns war es so der beste Weg, auch wenn ich nie die typische Karrierefrau war und immer nur Mutter sein wollte“, berichtet Katharina Papke. Ihr Mann war damals im Einzelhandel tätig und hatte ungünstige Arbeitszeiten. Sie war seit einem Jahr Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Nach drei Monaten Mutterschutz fuhr sie wieder zur Arbeit. „Ich habe geweint“, sagt die 31-Jährige, „weil ich Angst hatte, Beruf und Familie nicht gemeinsam zu schaffen.“

Aber Katharina Papke schaffte es – unter anderem durch die Unterstützung ihres Mannes, ihrer Vorgesetzten und ihres Teams. Trotz Vollzeitjob versorgte sie ihr Baby weiterhin mit Muttermilch. „Ich habe mir zweimal am Tag Milch abgepumpt“, erzählt sie und muss schmunzeln. „Das war schon skurril, vorm Meeting noch mal schnell die Pumpe anzulegen …“ Ihre Arbeitszeiten kann sich die junge Mutter freier einteilen als früher. Dennoch gibt es auch anstrengende Wochen mit Überstunden. „Der Beruf fordert viel. Aber es ist alles eine Sache der Organisation.“ Ihre Kraft schöpft die Kielerin aus ihrer Leidenschaft. „Ich liebe meine Arbeit“, erklärt sie. „Mein Team und ich haben in drei Jahren viel aufgebaut.“ Besonders gern setzt sie neue Projekte um, wie zum Beispiel „Lebensmut“, eine Kunsttherapie für Jugendliche krebserkrankter Eltern.

Trotz 40-Stunden-Woche ist Katharina Papke entgegen vieler Vorurteile durch und durch Mutter. Ihre größte Sorge, Momme könne mit ihr fremdeln, bestätigte sich nicht. „Mein Sohn ist ein echtes Mama-Kind“, sagt sie. „Die Zeit, die wir miteinander verbringen, ist sehr intensiv.“ Mit leuchtenden Augen erzählt sie von den vielen kleinen, glücklichen Momenten – auf dem Spielplatz, beim Spaziergang durch den Wald oder beim Bilderbuch angucken. „Babys sind das Wundervollste, was es gibt. Berufstätige Frauen mit Kinderwunsch sollten nicht auf den perfekten Zeitpunkt warten.“

Natürlich müsse auch das Umfeld mitspielen, räumt die 31-Jährige ein. Sie wünscht sich mehr Akzeptanz in der Gesellschaft und mehr Männer wie Boris, die sich trauen, diesen Schritt zu gehen. „Mein Ehemann und ich sind ein super Team“, erklärt sie. „Momme ist inzwischen gut in der Kita aufgehoben, sodass mein Mann bald wieder Teilzeit arbeiten gehen wird.“ Katharina Papke bleibt weiterhin voll berufstätig und mit vollem Herzen Mutter.

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll