KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Ausstellung in der Merkur-Galerie der IHK

Stille Wasser – Tiefe Einblicke

  • Stille Wasser – Tiefe Einblicke
01/09/2012 0 0

Dramatik, geheimnisvolle Spannung, rätselhafte Zusammenhänge: Die figurative Malerei von Heino Karschewski verbindet bildliche Vorstellungskraft mit altmeisterlicher Technik. Die Werke des Gettorfer Malers werden vom 5. September bis zum 25. Oktober in der Merkur-Galerie der IHK zu Kiel , Bergstraße 2 präsentiert.

Anzeige

Heino Karschewski hat sich stets mit Gemälden der „Alten Meister“ auseinandergesetzt und die verschiedenartigen Einflüsse in seinen Werken verarbeitet. Die Vorbilder sieht er als Maßstab, auf deren hohen Niveau zu arbeiten. So spannt und grundiert er seine Leinwände oft selbst und arbeitet nur mit hoch pigmentierten Farben. In seinen Werken konzentriert sich der Maler oft auf die einzelne Figur, deren Sinn und Gebärdensprache er besonders auslotet. So entsteht eine neue, gefestigte Figurensprache.

Heino Karschewski ist kein Spontanmaler. Er lässt sich nicht von der Schnelllebigkeit der heutigen Gesellschaft anstecken, er nimmt sich Muße, um seine Werke reifen zu lassen. Der hauptberufliche Künstler versteht sich weniger als Norddeutscher Realist, sondern vielmehr als ein Maler der norddeutschen Gelassenheit. Es entsteht ein Dialog mit dem Betrachter, der so nicht mit Worten zu führen ist.

Dies findet nicht nur in seinen maritimen Werken, sondern speziell im Einzelportrait innovative Wege des Ausdrucks. Die Portraitierten erscheinen in einer fast Distanz gebietenden Würde. Es sind Gestalten aus unserer Zeit, die mit einer Leichtigkeit ins Bild gesetzt werden, ohne dass ihre Brüche ausgespart bleiben. Dabei sind die Gestalten niemals Opfer, sondern nach vorn handelnde, optimistische Zeitgenossen. Diese positive Ausstrahlung zeichnet die Werke des Künstlers aus.

Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8–17 Uhr und freitags von 8–15.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.art-hk.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll