KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen, Teil 11

Tante Emma 2.0

  • Tante Emma 2.0
  • Tante Emma 2.0
24/10/2014 0 0

Ein Leben ohne Müll – dieser Gedanke ist für Marie Delaperrière ein Traum. Im Februar eröffnete sie daher ihr Geschäft „Unverpackt“ und steckt ganz Deutschland mit ihrer Idee an …Morgens, 10 Uhr, in der Holtenauer Straße. Mit einem Lächeln auf den Lippen schließt Marie Delaperrière die große gläserne Tür ihres Geschäfts auf und stellt die braun umrahmte Schiefertafel auf den Bürgersteig. „Unverpackt, lose, nachhaltig gut“ steht in weißer Kreide darauf.

Anzeige

Unverpackt – im Geschäft von der gebürtigen Französin ist der Name Programm. Hier gibt es keine Verpackungen. Die Kunden können sich alle Produkte ganz einfach in selbst mitgebrachte Behältnisse abfüllen – seien es Kaffeebohnen, Gewürze oder Bonbons. Wie in einem alten Tante-Emma-Laden reihen sich hier die gläsernen Abfüllbehälter in den dunkelbraunen Regalen aneinander.

Die Idee zu diesem Konzept kam der 41-jährigen Mutter dreier Kinder durch ein Vorbild aus den USA. Hier lebt Bea Johnson, deren Familie versuchte, drei Jahre lang keinen Müll zu produzieren – eine Idee, die Marie Delaperrière von Beginn an faszinierte. „Der Gedanke, ohne Müll zu leben, ging mir nicht mehr aus dem Kopf“, erklärt Marie, die mittlerweile seit elf Jahren in Deutschland lebt.

So entwickelte sie nach Vorbild eines französischen Lebensmittelhändlers das erfolgreiche Konzept von Unverpackt – recherchierte im In- und Ausland, suchte nach den passenden Räumlichkeiten, stellte einen Businessplan auf, verhandelte mit möglichen Lieferanten und klärte die gesetzlichen Gegebenheiten. Das alles neben ihrem Job als Logistik-Projektleitung für einen großen Technologiekonzern und ihrer Familie. „Das war manchmal ganz schön hart, aber an meiner Entscheidung gezweifelt habe ich nie. Vielmehr hatte ich Angst, meine Kunden vielleicht nicht zufriedenstellen zu können“, erzählt die Geschäftsinhaberin.

  • Tante Emma 2.0
  • Tante Emma 2.0

Marie Delaperrière beim Gewinn des KiWi-Gründercups

Vier Monate vor Eröffnung kündigte Marie Delaperrière dann ihre hochkarätige Arbeit, um sich vollständig auf ihr Herzens- Projekt konzentrieren zu können. Jetzt hieß es Regale bauen, das endgültige Sortiment zusammenstellen und sich eine Marketingstrategie überlegen – natürlich immer noch unter dem Mantel der strengsten Geheimhaltung. „Ich hatte Angst, dass jemand vor mir die Idee verwirklichen könnte, deshalb habe ich fast niemandem davon erzählt“, erklärt die Visionärin. Eine Stütze war in dieser Zeit vor allem ihr Ehemann, der sie immer wieder in ihrem Vorhaben bestätigte und durch gemeinsame Segeltörns dafür sorgte, dass die begeisterte Sportlerin auch mal entspannte.

Mit der Eröffnung kam dann die Erleichterung. Schnell nahmen die Kunden das neue Konzept an, die Leute kamen immer wieder, und auch die Medien wurden auf sie aufmerksam – von Lokalzeitungen bis hin zum Stern. Jeder wollte wissen, was und wer hinter dem einzigartigen Konzept steckt. Doch das ist für Marie Delaperrière kein Grund sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Bald will sie ein zweites Unverpackt-Geschäft am Exerzierplatz eröffnen und arbeitet bereits an einem Franchisemodell. „Mein großer Traum ist es, dass es irgendwann ,Unverpackt‘-Filialen in ganz Deutschland gibt“, erzählt sie mit einem Strahlen in den Augen.

Unverpackt

Holtenauer Str. 85 Kiel

Tel.: (0431) 64 08 02 48

www.unverpackt-kiel.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll