KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Redakteur Thore tut außergewöhnliche Dinge

Thore tut’s …Autos lackieren

  • Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
    Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren
16/04/2013 0 0

Ob Krabben fischen, Voltigieren oder Feuer spucken – Redakteur Thore Albertsen tut das, was Sie sich wünschen. Dieses Mal schwingt er die Lackierpistole beim Traditionsbetrieb Vanini. 5.30 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Schlaftrunken schaue ich auf die roten Ziffern und wundere mich über die für mich ungewöhnliche Uhrzeit. Doch dann fällt es mir ein: Heute arbeite ich für einen Tag beim Kieler Traditionsbetrieb Vanini Lackierungen, und das trotz zweier linker Hände. Das kann ja was werden …

Anzeige

Um viertel vor sieben komme ich in der Rendsburger Landstraße an, wo mich Geschäftsführer Sven Vanini bereits erwartet. Er drückt mir meine Kleidung für heute in die Hand: Arbeitshose, Staubmaske, Lackierschutzmaske, Handschuhe. „Bei uns ist es sehr wichtig, extrem sauber und sorgfältig zu arbeiten“, erklärt er mir. Auch wenn Vanini viel in der Industrie- und Bootslackierung tätig ist, darf ich heute Autos lackieren. Betreuen wird mich Jan Hackradt. Er ist Kieler, 22, und im zweiten Lehrjahr. Momentan ist er für die Vorbereitung der Autos zuständig. Langsam erklärt er mir die Arbeitsschritte, die vor uns liegen: Erst muss das zu lackierende Teil geschliffen, dann gesäubert, wieder geglättet, grundiert und wieder geschliffen werden, bis es irgendwann lackiert werden kann. „Verdammt viel Arbeit“, denke ich, während Jan mir das Schleifpapier in die Hand drückt.

  • Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
    Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren

Auszubildener Jan Hackradt zeigt Thore die besten Kniffe.

Vor uns steht ein alter rostbrauner VW-Käfer, an dem die rechte Seite neu lackiert werden muss. „So einen hätte ich auch gern mal“, erzählt mein Ausbilder. Die Begeisterung für den kultigen Flitzer steht ihm ins Gesicht geschrieben. Ich beginne mit dem Schmirgeln. Zwar geht es bei mir nicht ganz so schnell wie beim Profi, aber ich stelle mich gar nicht so schlecht an, wie mir Jan versichert. Dann geht es ans Grundieren, worauf ich mich sehr freue. Als Jugendlicher war ich ein begeisterter Sprayer. Die Begabung ist also da – denke ich zumindest. Leider halte ich die Lackierpistole mit der gräulichen Grundierung zu dicht ans Auto, wodurch zu viel Material aufgetragen wird. Jan stoppt mich, entfernt alles wieder und grundiert neu. „Das kann doch jedem mal passieren“, sagt er und klopft mir aufmunternd auf die Schulter. Mit vollem Körpereinsatz schieben wir den Wagen in die Lackierhalle. Jan schaut auf die Uhr: Es ist Mittagspause. Im Pausenraum, der in fröhlichen, bunten Farben gestaltet ist, treffen wir die anderen Kollegen zum Essen. Gut gelaunt sprechen alle vom Job, dem was noch ansteht, aber auch vom kommeden Wochenende.

  • Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
    Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren

Redakteur Thore Albertsen beim grundieren des Autos.

Nach 30 Minuten geht es zurück in die Lackierhalle, wo der VW Käfer schon auf seinen neuen Anstrich wartet. Jan übergibt mich an den Lackierer Haluk Kurt. Seine Lackiermaske erinnert mich ein bisschen an Darth Vader. Ich muss schmunzeln. Gespannt schaue ich zu, wie Haluk in gleichmäßigen Bewegungen die Lackierpistole hin und her schwingt und sich ein rostbrauner Farbregen auf die Beifahrertür ergießt. Der 37-Jährige fragt mich, ob ich es auch mal versuchen möchte. Ich schüttle den Kopf. Die Arbeit überlasse ich lieber dem Profi. „Ich freue mich nach wie vor, die Sprühflasche in der Hand zu halten. Gerade wenn man so ein schönes altes Auto wieder fit machen kann“, erzählt er mir und wirkt mit seinen akribischen Handbewegungen wie Picasso.

Ich lasse ihn mit seiner Arbeit allein und wende mich wieder Jan zu. Er bringt mich in eine andere Halle, in der zwei riesige orangefarbene LKWs stehen. Sie sollen schwarz umlackiert werden und brauchen zunächst eine gründliche Säuberung: mein Einsatz! Mit Wasser und Schwamm bewaffnet, klettere ich die bereitgestellte Leiter hoch. In vier Metern Höhe beginne ich, die Fahrerkabine zu schrubben. Das geht ordentlich in die Knochen!

Schließlich erlöst mich Jan, und ich helfe ihm beim Polieren eines BMWs. Mit einem elektrischen Polierer bringe ich den schwarzen Lack in Windeseile auf Hochglanz. Jetzt gehöre ich zu den Lackierer-Jungs. Immerhin habe ich alles mal ausprobiert. Schluss für heute. Ich verabschiede mich von meinen Kollegen und begebe mich zum Chef, der mir prompt ein längerfristiges Praktikum anbietet. „Na ja …“, sage ich grinsend. „Ich freue mich ehrlich gesagt schon darauf, morgen wieder etwas länger zu schlafen.“

  • Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
    Die Poliermaschine hat verdammt viel Druck drauf.
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren
  • Thore tut’s …Autos lackieren

Thore mit Chef Sven Vanini


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll