KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Leben ist kein Ponyhof

Thore tut’s … Mitarbeiter bei APASSIONATA

  • Foto: Merle Primke
    Foto: Merle Primke
  • Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
    Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
  • Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
    Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
  • Thore tut’s … Mitarbeiter bei APASSIONATA
23/04/2014 0 0

Ob Synchronschwimmen, Feuerspucken oder Turmspringen … Redakteur Thore Albertsen tut das, was Sie sich wünschen. Dieses Mal blickt er hinter die Kulissen von APASSIONATA.

Anzeige

Weißer Nebel wabert durch die große Konzerthalle der O2-World in Hamburg. In der Mitte der mit Sand und Sägespänen ausgelegten Arena steht der Reiter Laury Thierry gleichzeitig auf dem Rücken von zwei karamellfarbenen Lusitano-Hengsten. Beide rennen dabei in vollem Galopp. Ein blauer Spot folgt dem Dreiergespann. Magische Musik tönt aus den vielen Lautsprechern. Ich fühle mich ein bisschen wie im Märchenwald in meinem Lieblingsfreizeitpark Tolk-Schau, in den ich als Kind mit meinen Eltern immer gefahren bin. Schon die Generalprobe der Familienunterhaltungsshow APASSIONATA gleicht einer Traumwelt.

Eine helle Stimme reißt mich zurück in die Realität. „Du bist bestimmt Thore“, sagt eine braunhaarige Frau mit Kurzhaarschnitt zu mir, „dann darfst du mir heute helfen.“ Daraufhin geht sie mit schnellen Schritten in Richtung Ausgang der Halle. Ein wenig verdutzt folge ich Brigitte Munkert – so heißt die ausgebildete Pferdewirtin – in eines der weißen Zelte vor der Konzerthalle. Wohlig schummrig ist es hier, und der Geruch von Heu liegt in der Luft. Die neugierigen Pferde schauen aus ihren Boxen zu uns herüber. Wir besuchen Ejeu, einen braunen Alter-Real-Hengst. Er ist eines von 54 Tieren, die bei APASSIONATA dabei sind. „Der kommt gerade von der Probe und muss gestriegelt werden“, erklärt mir Brigitte. Ich mache mich an die Arbeit und kämme mit einer Bürste durch Ejeus Fell. Es fühlt sich warm und sandig an. Der Hengst genießt die Aufmerksamkeit. Leise wiehernd drückt er sich vorsichtig gegen meine Hand. Liebesbeweis.

Brigitte steht mir helfend zur Seite. Schon seit den ersten Tagen der Show ist die 50-Jährige ein Teil von APASSIONATA. Über 100 Shows werden jährlich von dem 110-Mann-starken Team auf die Beine gestellt. Brigitte ist bei jeder einzelnen dabei, organisiert, kümmert sich um die Pferde, ist die gute Seele in den Ställen.

„Noch kurz die Hufe“, sagt sie und drückt mir den blauen Kratzer in die Hand. Plötzlich ist die Liebe zwischen Ejeu und mir verflogen. Auch mit Betteln und gutem Zureden bekomme ich ihn nicht dazu, die Füße zu heben. Brigitte übernimmt. Fachmännisch greift sie ans Bein des Hengstes und zieht es nach oben. Ich reagiere und fange sofort an, die Hufe zu reinigen. Noch mit Fett eingeschmiert, und Ejeu darf sich bei einer Schüssel Hafer zum Mittagessen entspannen.

Für uns geht’s weiter. Brigitte übergibt mich an Erik Hasta Luego, dem Leiter des Reitteams „Voltigeurs du monde“. Der preisgekrönte Trickreiter mit den schwarzen Locken begrüßt mich mit zwei Küsschen. Klassisch französisch. Schon seit drei Jahren ist er bei APASSIONATA. „Ich gebe dir den wichtigsten Job, den ich habe“, erklärt er mir feierlich und drückt mir die Zügel von Peter und Pan in die Hand. Ich soll auf die beiden Grauschimmel aufpassen. Kinderspiel. Denke ich zumindest. Denn kaum ist Erik außer Sicht, werden die beiden Pferde nervös. Gerade Peter benimmt sich eher wie Captain Hook als wie der jugendliche Disneyheld. Er hüpft mit den Vorderbeinen, wiehert genervt und veranstaltet ein kleines Tauziehen mit mir. Doch nach einem strengen Blick meinerseits – oder der verlorenen Lust seinerseits – einigen wir uns auf einen Waffenstillstand. Zumindest für zwei Minuten. Dann geht’s wieder los. Nach gefühlten zwei Stunden öffnet sich dann endlich der Vorhang und Peter und Pan dürfen stolz erhobenen Hauptes zum Training ins gleißende Scheinwerferlicht. Ich fühle den Schweiß auf meinem Rücken.

  • Foto: Merle Primke
    Foto: Merle Primke
  • Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
    Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
  • Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
    Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
  • Thore tut’s … Mitarbeiter bei APASSIONATA

Reiter Laury Thierry bei seinem spektakulären Auftritt // Foto: Apassionata

Pause! Ich will mir gerade einen Kaffee holen, als ich von Martin Hildebrand angesprochen werde. Der Tontechniker nimmt mich gefühlte 5.000 Stufen in den oberen Teil der Arena mit. Unzählige Regler, Schalter und Knöpfe reihen sich hier an rot blinkende Lichter. Blick direkt auf die Halle, in der mittlerweile die Tänzer – noch in Jogginghose und T-Shirt – aufgetaucht sind. Martin stimmt mit seinem Kollegen Peter Peschel Licht und Musik aufeinander ab. Ich die Lautstärke. So schiebe ich auf Anweisung die Regler hoch und runter. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, zu spätem Einsetzen, zu lauten Bässen und genervten Tänzern habe ich dann auch endlich den Dreh raus und darf sogar allein bleiben, als Peter uns beiden Kaffee holt.

Um 14 Uhr strömen die ersten Gäste in die Halle. Hinter den Kulissen herrscht ein kontrolliertes Chaos. Die Tänzer und Reiter ziehen sich um, werden geschminkt, die Techniker machen sich bereit. Eine Stunde später startet die Aufführung. Ich konnte einen Platz in der ersten Reihe ergattern. Der Nebel wabert, und die Musik wird magisch. Und für zwei Stunden bin ich wieder zurück im Märchenwald – nur dieses Mal mit fast 30.

APASSIONATA – am 17. und 18. Mai in der Sparkassen-Arena-Kiel. KIELerLEBEN verlost 5 x 2 Tickets Info: www.kielerleben.de/gewinnspiel.

  • Foto: Merle Primke
    Foto: Merle Primke
  • Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
    Mein Backstageausweis wird ganz genau unter die Lupe genommen // Foto: Merle Primke
  • Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
    Konzentriert versuche ich, meinen Einsatz für den Ton nicht zu verpassen // Foto: Merle Primke
  • Thore tut’s … Mitarbeiter bei APASSIONATA


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll