KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

34:25-Kantersieg vs. Balingen

THW in Kiel weiter ungeschlagen

  • THW in Kiel weiter ungeschlagen
    (Bild: THW Kiel)
17/10/2013 0 0

Am zehnten Spieltag der Handball-Bundesliga fuhr der THW in der Kieler Arena den sechsten Heimsieg in Folge ein. Die Gegner aus Balingen, als Tabellen-15. zum Tabellenführer gereist, hatten in keiner Phase des Spiels eine echte Siegchance gegen körperlich und spielerisch überlegene "Zebras".

Anzeige

Gislason schickte zunächst Sigurdsson , Lauge, Jicha, Zeitz im Abwehr/Angriffswechsel mit Vujin, Sprenger, Toft Hansen am Kreis und Andreas Palicka im Tor als "starting 7" auf's Parkett und wies sein Team an, zunächst mit einer defensiven 6:0-Abwehr das Balinger Torewerfen zu verhindern. In den Anfangsminuten gelang das allerdings noch nicht, es entwickelte sich ein munteres Torewerfen auf beiden Seiten. Die Kieler Abwehr offenbarte große Lücken, "Palle" im Tor fand noch nicht ins Spiel und aus dem Positionsangriff heraus gelang den Kielern vorne nicht viel - das Mittel der Wahl waren auf Balinger Seite aber zunächst viele Fouls, sodass der THW ein ums andere Mal vom Siebenmeterpunkt aus zu Torerfolgen kam.

Ab dem 6:6 in der elften Spielminute setzten sich die Kieler aber dann doch sukzessive ab und bemühten sich redlich, nach und nach ein standesgemäßes Torepolster zwischen sich und den Gegner zu bringen. Dies gelang auch deshalb, weil Palicka das Tor nach nur 20 Minuten für seinen Keeper-Kollegen Sjöstrand räumen musste: Der erste Schritt auf die Siegerstraße! Der THW agierte wacher in der Abwehr, Zeitz gelangen einige seiner berühmten "Steals" und der verteilte die Bälle die Bälle meist maßgenau auf seine Flügelflitzer, die größtenteils sicher verwandelten- 20:12 hieß es zur Halbzeit, dass nochmal etwas "anbrennen" würde, glaubte bereits zu diesem Zeitpunkt niemand mehr ernsthaft. Einen originellen Schlusspunkt auf die erste Hälfte setzten die Balinger, als sie Torhüter Katsigiannis herausnahmen und Christoph Theuerkauf als siebten Felspieler im gelben Leibchen brachten: Dass er, der als Heißporn nicht unbekannt ist, sich den Wurf ausgerechnet selbst nimmt, war wohl nicht ganz der Plan seines Coaches - für einen Wechsel mit dem regulären Torhüter war im Rückwärtsgang folglich keine Zeit mehr. Um das Tor nicht leerstehen zu lassen, nahm Theuerkauf die Beine in die Hand und versuchte sich als Keeper - gegen einen Gewaltwurf von Jicha war er aber machtlos!

In der zweiten Hälfte erlaubten sich die Kieler - wohl angesichts der komfortablen Führung- noch einmal eine kurze Schwächeperiode und ließen die Balinger noch einmal auf fünf Tore herankommen. Gefahr war dennoch nicht in Verzug, auch wenn Keeper Katsigiannis sich immer mehr ins Spiel kämpfte, etliche freie Bälle entschärfte und wie ein Fels hinter seiner Abwehr stand. Die Kieler Routiniers ließen sich davon nicht beeindrucken und setzten fortan weiterhin auf einen ruhigen Spielaufbau ohne überhastete Würfe. In den letzten zehn Spielminuten angelte sich Jicha noch zahlreiche Bälle aus der Spitze einer 5:1-Abwehr heraus und stellte mit "viel Körper" die Räume für Balinger Entfaltung dicht. Acht Tore Vorsprung, zehn verbleibende Spielminuten - an einem Kieler Erfolg zweifelte niemand mehr, selbst Coach Gislason erkannte die Messe scheinbar als gelesen an und schickte Youngster Tjark Müller aus der "Zweiten" gut fünf Minuten vor Spielende mit auf's Feld und ließ ihn während seiner ersten Bundesliga-Minuten aus der Mitte heraus die Fäden ziehen. 

Der Rest war Kieler Schaulaufen und business as usual: Standing Ovations für die Hausherren, die trotz kurzer Wackelmomente einen Kantersieg einfuhren und weiterhin an der Tabellenspitze der Liga stehen!

THW: Sjöstrand (19.-60., 13/1 Paraden), Palicka (1.-19., 3 Paraden); Müller, Toft Hansen (6), Sigurdsson (4), Sprenger (1), Ekberg (1), Lauge, Zeitz (3), Jallouz (3), Klein (2), Jicha (7/3), Vujin (8/1); Trainer: Gislason


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll