KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Keine Wachablösung in der Handball-Bundesliga

THW liefert Meisterstück ab

  • THW liefert Meisterstück ab
    (Bild: Anja Kühl)
15/05/2013 0 0

Der THW Kiel ist zum 18. Mal Deutscher Meister und hat damit seiner Rekordmeister-Geschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Mit einem 31:25-Sieg über die zweitplatzierten Rhein-Neckar-Löwen sicherten sich die "Zebras" vier Spieltage vor Saisonende erneut die Schale, die am Dienstagabend nur provisorisch von Maskottchen Hein Daddel übergeben wurde.

Anzeige

Von Beginn an machten die Hausherren klar, dass das vorletzte Heimmatch der Saison das Spiel der Spiele werden sollte. Nicht dur die Halle war hellwach, auch die Spieler selbst liefen mit breiter Brust und hochmotiviert unter frenetischem Jubel der Fans ein. Kiel begann mit einer 3:2:1-Abwehrformation mit Jicha an der Spitze - ein cleverer Schachzug, der den Löwen zunächst den Zahn zog. Während Palmarsson und Vujin per Doppelpack bereits dreimal getroffen hatten, kamen die Mannheimer nicht ins Spiel und scheiterten mit jeglichen Wurfversuchen am stark aufgelegten Omeyer oder verfehlten das Ziel vollends. Die "Ostseehalle" tobte, die Stimmung in der Arena verdiente frühzeitig das Prädikat "meisterlich".

Erst in der achten Spielminute konnten die "Löwen" das erste Erfolgserlebnis bejubeln und trafen durch Myrhol zum Anschlusstreffer. Doch auch Kiel traf unbeirrt und aus allen denkbaren Positionen munter weiter und konnte so bereits nach der ersten Halbzeit schonmal den Meistersekt kalt stellen. Trotz zwei frühen Zeitstrafen gegen Jicha, die dazu führten, dass Coach Alfred Gislason den Tschechen frühzeitig in den "Schongang" versetzte und auf die Bank beorderte, fanden die Schwarz-Gelben kein Mittel gegen die konsequent zupackende Abwehr der Kieler. Nach 20 Spielminuten stand es 9:4, auch Narcisse sorgte an der Abwehrspitze für Furore und ersetzte Jicha glänzend. 

Als die "Löwen" auf drei Treffer herankamen (23.), stellte Gislason sofort die Abwehr um und ließ sein Team fortan mit einer defensiven 6:0 agieren, die die Fahrt aus dem Spiel nahm und eine Spielphase einleitete, in der sich beide Teams mit dem Tore-Werfen recht schwer taten. Die Kieler berappelten sich aber schneller und schraubten das Halbzeitergebnis auf ein deutliches 15:7 in die Höhe.

Wer sich vor der Pause noch in Pessimismus üben wollte, musste spätestens in der 45. Minute keine Angst mehr haben, den Tag vor dem abend zu loben - stark aufgelegte "Zebras" trafen durch die Bank weg nach Belieben und stellten die erste Zehn-Tore-Führung des Abends her. das "Meisterstück" nahm allmählich Form an und riss das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes "vom Hocker". Während die Kieler Fans bereits feierten, ließ die Intensität des Spiels merklich nach und die Mannheimer bekam mehr Gelegenheiten als zuvor, Ergebniskosemtik zu betreiben. Nach 60 Minuten stand es dennoch fest: Die Landeshauptstadt des schönsten Bundeslandes der Welt ist um ein weiteres Kennzeichen reicher. KI-DM 2013!

Omeyer (1.-37., 5/1 Paraden), Palicka (37.-60., 3 Paraden); Toft Hansen (2), Sigurdsson (3), Sprenger (4), Ahlm, Wiencek (2), Ekberg (1), Palmarsson (2), Narcisse (1), Ilic (2), Klein (4), Jicha (3), Vujin (7/2)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll