KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

34:27 Erfolg gegen Nordrivalen aus Flensburg

THW nervenstark im Derby

  • THW nervenstark im Derby
    (Bild: www.thw-provinzial.de)
09/11/2012 0 0

Der THW hat im Nordderby gegen Dauerrivalen Flensburg erneut eine starke Leistung abgeliefert und seinen zweiten Tabellenplatz eindrucksvoll verteidigt.Vor dem THW liegen nur nur noch die bisher verlustpunktfreien „Löwen“ aus Mannheim.

Anzeige

THW-Coach Gislason konnte mit Ausnahme von Toft Hansen alle Stars aufbieten, Gäste-Coach Ljubomir Vranjes hingegen plagten vor dem Nordknaller einige Personalsorgen. Letztlich musste er zwar nur auf die Langzeitverletzten Petar Djordjic und Michael Knudsen verzichten, dennoch zogen das Team von der „anderen“ Förde gegen konditionsstarke Kieler am Schluss den Kürzeren.

Das Match begann zunächst sehr ausgeglichen, Gislason vertraute seiner Stammformation, lediglich ergänzt und Kim Andersson-Nachfolger Vujin, der seine Aufgabe in der Offensive bravourös löste und sich vom Siebenmeterpunkt ebenfalls nervenstark präsentierte.

Die Anfangsphase stand ganz im Zeichen zweier starker Torhüter. Sowohl Ex-Zebra Andersson, der in Kiel wie gewohnt herzlich empfangen wurde,als auch THW-Schlussmann Omeyer zeigten starke Paraden und trieben ihre Gegenüber zunächst zur Verzweiflung.

Die Kieler konnten sich dank konsequent genutzten Gegenstößen dennoch langsam absetzen und hatten bis zur 14. Minute bereits ein 4-Tore-Polster zwischen sich und sie Gäste gelegt – für Coach Vranjes ein Grund, seine Jungs per Timeout zur Raison zu bitten.

Seine Worte zeigten Wirkung – allen voran drehte Nationalspieler Glandorf mächtig auf und ließ die Kieler Abwehr im Alleingang ein ums andere Mal wie Statisten wirken. Die Kieler bekamen ihn nicht in den Griff, Omeyer seine Würfe nicht zu fassen, sodass die Flensburger mit einem starken Lauf innerhalb von vier Minuten ausglichen.

Das wiederum wurde dem Isländer auf der Kieler Trainerbank zu bunt und er versammelte sein Team um sich, um die Abwehr wieder zu justieren.

Dies gelang ihm jedoch nur bedingt – eine doppelte Unterzahl steckten die Flensburger gut weg und ließen es in dieser Phase nicht zu, dass die Kieler sich vorentscheidend absetzen konnten – zu viele Würfe fanden ihre Endstation beim starken Schweden Matthias Andersson.

Eine kleine 15:13-Führung konnten die Kieler dann dennoch mit in die Kabine nehmen.

THW stark nach der Pause

Nach Wiederanpfiff gelang den Flensburgern lediglich der Anschlusstreffer zum 14:15 aus Sicht der Fördestädter, von diesem Zeitpunkt an setzte sich der THW sukzessive ab.

Einer der Schlüssel zum Erfolg war Aron Palmarsson, der durch geniale Aktionen das Publikum verzückte. Und auch sein Teamkollege Christian Zeitz, der vor Tagesfrist im Training auf Grund von Schmerzen im Ellenbogen kaum werfen konnte, zeigte sich in toller Form und leistete mit phänomenalen Toren und genial antizipierten Steals einen wichtigen Beitrag zu einer aus Kieler Sicht „beruhigenden“ Führung.

Die Fans, die zuvor für Topstimmung im Topspiel gesorgt hatten, skandierten „Die Nummer eins im Land sind wir“ und feierten ihr Team. Da die Rhein-Neckar-Löwen im Parallelspiel den Hamburgern zwei Punkte abnahmen, währte die Tabellenführung der Zebras nur kurz. Sie lauern nun weiterhin hinter den Löwen, die derzeit noch eine weiße Weste haben – am 28.11. bitten die Löwe in die heimische Arena!

Zuvor bestreitet der THW jedoch noch seine Heimspiele gegen Lübbecke (11.11.) und Lemgo (25.11.), sowie ein Champions League-Match gegen die slowenische Mannschaft aus Celje (21.11.).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll