KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

30:23-Erfolg für "Zebras"

THW verhindert Überraschung

  • THW verhindert Überraschung
    (Bild: www.thw-provinzial.de)
12/11/2012 0 0

Der THW Kiel hat seine Pflichtaufgabe gegen den TUS N-Lübbecke am Sonntagnachmittag letztlich souverän gelöst und die Westfalen mit leeren Händen zurück in die Heimat geschickt. Dabei sah es bis zur Mitte der zweiten Halbzeit sogar so aus, als wäre eine Sensation möglich. Eine starke Vorstellung der Zebras Christian Zeitz und Thierry Omeyer ließ den THW in den letzten 15 Minuten aber vorentscheidend enteilen.

Anzeige

Die Lübbecker waren mit großen Ambitionen nach Kiel gekommen. Mit der Taktik, das Kieler Tempospiel nicht mitgehen zu wollen, begannen sie das Spiel und fuhren damit zunächst recht gut. Die Kieler konnten sich zunächst nicht absetzen und scheiterten nicht selten an dem gutaufgelegten Nikola Blazicko, der die Zebras mit seinen Paraden entnervte.

In der 11. Spielminute konnte Lübbecke durch einen famosen Tluczynski-Dreher sogar in Führung gehen.

Dies lag aber vor allem an der Kieler Abschlussschwäche im Angriff: Vujin traf Torhüter Blazicko mit einem Siebenmeter unglücklich am Kopf, Sigurdsson verzog und auch Ekberg scheiterte am Gästekeeper. Doch so langsam machte sich die gefühlte Kieler Überlegenheit auch im Ergebnis bemerkbar: Der stark beginnende Palmarsson sorgte mit einem abgefälschten Wurf zum 7:5, Jicha erhöhte nach einem Block der aufmerksamen 3:2:1-Deckung per Gegenstoß zum 8:5 und Palicka leitete nach einer Parade gegen Vukovic einen Gegenstoß über Ekberg und Sigurdsson zum 9:5 ein. Als Kiels schwedischer Torhüter nach einer Auszeit Lübbeckes auch gegen Niemeyer parierte und Jicha per Sprungwurf das 10:5 (15.) besorgte, schienen die Gäste früh den Anschluss zu verlieren.

Mit einem beruhigenden Polster ging es in die Halbzeitpause.

Lübbecke schnuppert an Sensation

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Alfred Gislason im Rückraum: Daniel Narcisse kam für Palmarsson, Christian Zeitz für den heute etwas unglücklich agierenden Marko Vujin. Und als Zeitz das Ergebnis gleich mit einem Unterarmgeschoss auf 16:10 stellte, schien die Frage nur noch, wie hoch der THW gegen Lübbecke wohl gewinnen würde.

Doch ab der 40. Minute wurde Blazicko im Lübbecker Tor wahrlich zum Titan. Er parierte nacheinander gegen Zeitz, Wiencek, Narcisse und erneut Zeitz und sorgte dafür, dass Wilke und Schöngarth auf 12:16 verkürzen konnten.

Die Gäste bekamen Oberwasser und kämpften sich mit starkem Rückhalt bis zum 16:16-Ausgleich zurück ins Spiel.

Eine Auszeit von Coach Gislason konnte die Zebras zunächst auch nicht wachrütteln und eine Sensation lag in der Luft. Etwa 50 mitgereiste, lautstarke TUS-Fans feuerten ihr Team an und peitschten es nach vorne.

Gislason griff erneut in die Trickkiste und wechselte den eigentlich angeschlagenen Christian Zeitz ein und brachte Thierry Omeyer für Andreas Palicka ins Kieler Gehäuse.

Diese beiden Wechsel brachten die Wende: Omeyer verriegelte seinen Kasten und Zeit packte den „Hammer“ aus. Mit viel Dynamik stellte Zeitz wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her und leitete anschließend einen Gegenstoß ein, den Sprenger zum 22:19 abschloss. Khalepo nahm seine Auszeit, doch nach einem Ballverlust von Kristian Svensson und einem technischen Fehler stellten Jicha per Gegenstoß und Palmarsson die 24:19 (49.)-Vorentscheidung her.

Während Niemeyer, Vukovic, Daniel und Kristian Svensson aus dem Rückraum am Franzosen scheiterten, sorgten Marcus Ahlm mit zwei Treffern vom Kreis und Niclas Ekberg mit einem Siebenmeter, einem Gegenstoß nach weitem Omeyer-Pass und einem Treffer aus dem Rückraum doch noch für einen standesgemäßen Sieg.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll