KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erste Kieler Sommeroper auf dem Rathausplatz

"TOSCA" - Packender Thriller in der Abenddämmerung

  • Raffaella Angeletti (Floria Tosca), Jesus Garcia (Mario Cavaradossi)
    Raffaella Angeletti (Floria Tosca), Jesus Garcia (Mario Cavaradossi)
20/08/2012 0 0

Südländisches Flair, hochsommerliche Temperaturen und ein Feuerwerk zum krönenden Abschluss – die Kieler Sommeroper „Tosca“ auf dem Rathausplatz wird stürmisch umjubelt und beschert dem Premierenpublikum am Samstagabend ein grandioses Event. Italien in Kiel

Anzeige

Mit seiner venezianisch angehauchten Architektur bietet der Rathausplatz den perfekten Spielort für Giacomo Puccinis „Tosca“. Zum ersten Mal in seiner Geschichte wagt das Kieler Theater eine Inszenierung unter freiem Himmel. Ein Historienspektakel, in dem es um mehr als nur die Liebe geht. Religion, Politik, Verrat, Mord, Hinrichtung und Selbstmord – darauf machen sich die 1130 Zuschauer gefasst. Am Bootshafen sehen weitere 1800 Menschen per Videoleinwand-Übertragung dem Politkrimi zu. An knisternder Dramatik lässt es Intendant Daniel Karasek als Regisseur dabei nicht fehlen. Doch die wuchtigen Orchesterklänge, die Generalmusikdirektor Georg Fritzsch seinen Musikern aus dem Zelt entlockt, setzen die Protagonisten auf der Bühne erst ins rechte Licht.

Ohne Vorhang fällt der Blick sofort auf die Kirchenbänke, die kleine Madonna am Stahlgerüst, den Sarkophag aus Stein, den riesigen Engel und weiter auf den Kleinen Kiel. Bei der Gestaltung des sakralen Schauplatzes hat sich Norbert Ziermann etwas zurückgehalten. Erst im zweiten Akt tischt er richtig auf und sorgt mit vielen Kerzen für einen Hauch Romantik. Zentral im Hintergrund hängt eine Videoleinwand (Videoprojektion: Konrad Kästner), die mit stark assoziativen Bildern die Handlung untermauern wird.

Menschlichkeit versus Macht

Von gelegentlichen Eifersuchtsanfällen mal abgesehen, führen die berühmte Sängerin Floria Tosca (Raffaella Angeletti) und der begabte Kunstmaler Mario Cavaradossi (Jesus Garcia) eine glückliche Beziehung. Bis zu dem Tag, an dem der verfolgte Staatsfeind Angelotti (Ulrich Burdack) in der Kirche auftaucht. Cavaradossi, der sich frei von politischen Machtstrukturen glaubt, gewährt dem Flüchtling Unterschlupf. Eine folgenschwere Entscheidung, denn damit heftet sich der mächtige Polizeichef Scarpia (Elia Fabbian) an seine Versen. So dauert es nicht lang, bis ihn Scarpias Schergen verhaften und foltern. Aber Scarpia findet allein darin keine Befriedigung. Er will Tosca. Für eine Liebesnacht mir ihr, gibt er vor, Cavaradossi nur zum Schein hinrichten zu lassen. Um den Geliebten zu retten, willigt Tosca zunächst ein. Ihr Peiniger glaubt sich am Ziel seiner Wünsche, bis sie ihm im Affekt ein Messer in die Brust rammt. Auch wenn auf der großen Videoleinwand Scarpias Asche bereits verglüht, bleibt er der Herr über Leben und Tod. Und weil Scarpia eine Bestie ist, wird Cavaradossi kaltblütig hingerichtet. Zu spät erwacht Tosca aus ihrer grenzenlosen Naivität, sie könne ein Leben nur für die Liebe und Kunst führen. Von Feuerfontänen eingerahmt springt Tosca in den Tod.

Strahlendes Sängerensemble – Blickfang Jesus Garcia

Kaum betritt Jesus Garcia als Cavaradossi im weißen Mantel (Kostüme: Claudia Spielmann) jugendlich frisch die Bühne, wandert das Opernglas beim weiblichen Publikum unaufhörlich durch die Reihen. Mit samtweicher Stimme mimt der aus Houston stammende international gefragte Tenor den Freidenker und Geliebten Toscas. Die berühmte Arie „E lucevan le stelle“ sorgt für Gänsehaut und wer genau hinsieht, kann die Sterne über Kiels Nachthimmel blitzen sehen. In ihrer golddurchwirkten Robe zeigt die Turiner Sopranistin Raffaella Angeletti beeindruckend, was sie stimmlich und szenisch aus ihrer Paraderolle herausholen kann. Denn Tosca ist nicht nur die starke Frau, die den Schuft zur Strecke bringt, sondern auch schwach und verletzlich. Sie liebt inbrünstig, ist aber gleichzeitig eifersüchtig. Sie fürchtet die Folter, rennt aber sehenden Auges in ihr Unglück. Mit seinem satten, oft zu vornehmen Bariton kann Elia Fabbian die Figur des Scarpia in seiner bedrohlich-finsteren Aura nicht immer ganz ausfüllen.

Auch wenn am Ende der Oper alle Protagonisten tot sind, das Feuerwerk wurde gezündet. Genug Grund zum Feiern gab es ja.

Text: Bianca Thedens

Fotos: Olaf Struck

Weitere Aufführungen: täglich vom 21. bis 26. August, jeweils 20 Uhr

www.theater-kiel.de 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Thedens
Bianca Thedens
Halb Dithmarscherin, halb Unterfränkin, Links- und Rechtshänderin, total Opern-vernarrt, Frankreichliebhaberin, Literatur- und Theater-begeistert, mit Vorliebe für Wiener Mélange, Wildwasser-Rafting und Strandspaziergänge. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll