KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025 Citynews

      Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interview mit den Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer

„Traumstoff für ein Musical“

  • Foto: Ferran Casanova
    Foto: Ferran Casanova (Bild: Foto: Ferran Casanova)
  • „Traumstoff für ein Musical“
14/08/2014 0 0

Am 16. August feiert das Musical „Romeo & Julia“ in Kiel Weltpremiere. KIELerLEBEN sprach mit den beiden Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer übers Zeltlager-Feeling bei den Proben, die Tränen beim „Letzten Tanz“ und den Traumstoff über Liebe und Tod.KIELerLEBEN: Wie kam die Zusammenarbeit mit dem Theater Kiel zustande?

Anzeige

Plate: Die Anfrage kam vom Theater. Wir haben nur die zwei Wörter Romeo und Julia gelesen, da war uns gleich klar, das ist ein Traumstoff für ein Musical. Es hat sofort gefunkt. Mit viel Energie haben wir rumfantasiert und herumgesponnen. Wir sind total verliebt und vernarrt in das Projekt.

Wie haben Sie sich in das Stück eingearbeitet?


Plate: Ulf und ich haben uns morgens zusammengesetzt und uns gefragt, worauf wir heute Lust haben. Insgesamt haben wir uns dem Stück emotional genähert. So funktioniert das auch nur bei Menschen wie uns.

Wofür stehen Romeo und Julia, und wie drückt sich ihre Liebe in den Songs aus?

Plate: Maxine Kazis spielt die Julia mit einer Mischung aus Naivität und Verruchtheit. Die Songs decken alle Gefühle ab, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. „High“ zum Beispiel ist ein Punkrock-Song, da freut sich Julia auf ihren ersten Sex. Julia nimmt die Liebe einfach selbst in die Hand. Wir kannten Maxine schon und konnten deshalb super auf sie zu komponieren. Sommer: Romeo hat etwas Weiches. Als Leader in seiner derben Clique ist er schon viel weiter als die anderen, weil er Frieden stiften will.

Gab es bei der Komposition Szenen, vor denen Sie sich gefürchtet haben oder die besonders schön waren?

Plate: Wir mussten innerhalb von zwei Monaten so schnell komponieren, dass wir keine Zeit für Angst hatten.


Sommer: Besonders schön ist für mich der Song „Letzter Tanz“. Dort begegnen sich Romeo und Julia zum letzten Mal vor ihrem Tod. Als ich das auf der Bühne gesehen habe und Maxine und Johannes gesungen haben, musste ich heulen.

Haben Sie bei der Auseinandersetzung mit dem Stoff auch aus Ihren eigenen Er- fahrungen mit der Liebe geschöpft?


Plate: Das war das Allerschönste an der Arbeit. Wir saßen mit allen Komponisten und dem gesamten Team zusammen und haben uns wirklich gefragt: „Wie war das damals bei dir mit 15, als du dich zum ersten Mal verliebt hast?“ Das war totales Zeltlager-Feeling.

Lohnt es sich Ihrer Meinung nach, für die Liebe alles zu geben?


Plate: Natürlich kann man nicht jede Sekunde so intensiv lieben wie Romeo und Julia das tun. Aber wenn ich so ein paar Momente im Leben davon habe, ist das toll.

Sommer: Hauptsache, ich kann am Ende meines Lebens sagen, dass ich glücklich war. Aber wenn man so glücklich ist wie Romeo und Julia und so hoch fliegt, dann fällt man eben auch tief!

Werden Sie beide auf der Premiere sein?

Plate und Sommer: Natürlich!


  • Foto: Ferran Casanova
    Foto: Ferran Casanova (Bild: Foto: Ferran Casanova)
  • „Traumstoff für ein Musical“

Die Vorstellungen vom 16. bis 31. August vor der „Neuen Salzhalle“ am Seefischmarkt sind ausverkauft. Die Uraufführung am 16. August wird allerdings live am Bootshafen, Vinetaplatz und Blücherplatz übertragen.

Das Interview führte Bianca Thedens


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll