KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theatergruppe Lichtgestalten im KulturForum

U4 verspätet sich in Kiel

  • U4 verspätet sich in Kiel
  • U4 verspätet sich in Kiel
04/09/2014 0 0

Wie verhalten sich 13 Personen, die sich fremd sind und die zusammen in einer U-Bahn eingeschlossen werden? Mit dieser Frage setzt sich das Stück auseinander, das die Theatergruppe Lichtgestalten nun wieder in ihr Programm aufnimmt.

Anzeige

Ein ganz normaler Tag in Hamburg, die U4 macht sich frühmorgens auf den Weg. In der Bahn sammelt sich nach und nach eine bunte Mischung von Fahrgästen. Mitten unter der Elbe bleibt der Wagen plötzlich stecken. Aus den angesagten fünf Minuten Verspätung werden Stunden und letztendlich sogar Tage. Wie die Gruppe eingeschlossener Passagiere in dieser Ausnahmesituation mit- und aufeinander reagiert, zeigt die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studierenden, Fachschülern und Absolventen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in ihrem Stück „U4: Fünf Minuten später“. Im Frühjahr feierte es im Kieler KulturForum seine Uraufführung, jetzt kehrt es auf Grund des großen Erfolges am 8. und 15. September zurück.

Zunächst ist man im steckengebliebenen Waggon ratlos: Ist es ein technischer Defekt, Stromausfall, ein falsch geschaltetes Signal oder gar ein Anschlag? Die Kontaktaufnahme zur Außenwelt schlägt fehl und für die 13 eingeschlossenen Fahrgäste, die unterschiedlicher nicht sein könnten, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Auf engstem Raum zeigt jeder sein wahres Gesicht. Tief unter der Elbe entwickelt sich eine Spirale aus (un)menschlichen Verhaltensmustern.

  • U4 verspätet sich in Kiel
  • U4 verspätet sich in Kiel

Wer wissen will, wie es für die U-Bahnpassagiere weitergeht, kann dies am 8. und 15. September jeweils um 20 Uhr im KulturForum Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, miterleben. Karten sind im Vorverkauf im Sekretariat der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie in der Kieler Wik, bei der Tourist-Information Kiel und im KulturForum sowie an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen zu den Lichtgestalten sind im Internet unter www.theater-lichtgestalten.de zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll