KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler startet Charityaktion für Ghana

Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden

  • Thomas Jenckel in Ghana
    Thomas Jenckel in Ghana (Bild: Foto: Thomas Jenckel)
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
31/07/2013 0 3

Für Sport- und Germanistikstudent Thomas Jenckel zählen Handlungen mehr als Worte. Seit zwei Jahren startet er Charity-Aktionen, um den Menschen in Ghana zu helfen, und kann bereits einige Erfolge verbuchen.Ghana – die meisten Deutschen denken bei diesem Land an Kriminalität, Armut, Stammeskriege. Zumindest ist es das, was in den Medien über Länder in Afrika publiziert wird. Thomas Jenckel alias Tommy jedoch hat ein anderes Bild. Ghana, das bedeutet für ihn Gastfreundschaft, Familie, Respekt und vor allem Liebe.

Anzeige

Vor zwei Jahren kam der 27-jährige Sportstudent das erste Mal auf Anraten einer Freundin im Rahmen eines Freiwilligenprogramms in die Nähe von Accra, der Hauptstadt des afrikanischen Küstenlandes Ghana. Dort unterrichtete er für vier Wochen Sport, Deutsch, Englisch und Mathe. Das Leben und die Menschen dort beeindruckten ihn von Beginn an: „Trotz der Armut des Landes, wissen die Menschen das Beste aus ihrer Lage zu machen und sind mir mit einem unglaublichen Wohlwollen entgegengetreten“, erzählt Tommy mit einem Lächeln auf den Lippen. „Einmal bin ich in einer sehr armen Gegend gewesen. Die Menschen fanden mich interessant, wollten mit mir sprechen und bestanden darauf, mir eine Cola auszugeben. Und diese kostet dort umgerechnet 50 Cent. Das ist die Hälfte des Geldes, das viele Ghanaer für einen Tag zum Leben haben.“ Viele solcher Situationen begegnetem dem 27-Jährigen während seines Aufenthaltes und begannen sein Wesen zu prägen und seine Sicht der Dinge zu verändern. „Ich bekam einen Blick dafür, was wirkliche Probleme sind und den Leistungsdruck in Deutschland nicht mehr so wichtig zu nehmen.“

Thomas Jenckel wollte Ghana etwas zurückgeben

Als er nach drei Monaten vom alten Kontinent nach Deutschland zurückkehrte, fasste er den Entschluss, dem Land – seinem Ghana – etwas zurückgeben zu wollen. Und das nicht über eine Organisation, in der die Spender anonym bleiben und wo das Geld wohlmöglich in unbekannten Kanälen zu versickern droht, sondern über eigenes Engagement. Die Gelegenheit hierzu bot ihm sein Nebenjob als DJ. Als Deejay T.J. the Remixkiller stand er bereits seit seinem 15. Lebensjahr an den Plattentellern. Mit BENEFICIAL-Parties, die regelmäßig im Luna stattfinden, begann er nun Geld zu sammeln, mit dem er der armen Bevölkerung in seinem Dorf helfen konnte. Im März 2012 reiste er so erneut nach Ghana und kaufte von örtlichen Händlern 300 Zahnbürsten und Schulbänke für die Dorfschule sowie 15 Matratzen für die Kinder eines Waisenhauses, die bis dahin auf dem Boden geschlafen hatten. Dabei stand er im ständigen Dialog mit den Hilfsempfängern: „Ich will, dass sie bestimmen, was sie am nötigsten brauchen. Das ist nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe“, erzählt er mit einem Funkeln in den Augen. Sein nächstes großes Vorhaben: Wassertanks sollen gebaut werden. So können die hygienischen Verhältnisse durch fließendes Wasser gebessert werden. Denn in Ghana wird fast ausschließlich mit den Händen gegessen. Wenn diese nicht richtig gewaschen werden können, erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Erkrankung, gerade bei Kindern.

Der 27-Jährige arbeitet mit seiner ganzen Kraft daran, das benötigte Geld zu beschaffen. Neben den Partys sollen auch andere Projekte realisiert werden, die nicht nur das Kieler Partyvolk ansprechen sollen. Für die Realisierung sucht Tommy immer nach zahlreicher Unterstützung. „Es wäre toll, wenn sich Leute finden, die auch einfach Lust haben, was zu reißen“, erzählt der angehende Sport- und Deutschlehrer. „Manchmal ist es auch toll, einfach kreativen Input zu bekommen, sich gegenseitig zu motivieren und auch mal in den Arsch zu treten.“

Auf seinem Blog schildert er seine Erlebnisse

Auf seinem Blog tommygoesghana.auslandsblog.de/ informiert er detailgenau, wofür das Geld in Afrika ausgegeben wird. Auch über seine im September anstehende Reise in das afrikanische Land wird er hier wieder mit Leidenschaft berichten, um mehr Leute für diese Problematik zu sensibilisieren und für sein Projekt zu gewinnen.

Weitermachen will er so lange bis sich sein Traum erfüllt hat: Der in Ghana nicht mehr gebraucht zu werden, weil die Menschen sich selbst helfen können. Jeder, der Thomas Jenckel helfen möchte, kann sich gern über seine Facebook-Seite an ihn werden und zusammen mit ihm die Welt wieder ein kleines Stück besser machen.

www.facebook.com/Remixkiller

  • Thomas Jenckel in Ghana
    Thomas Jenckel in Ghana (Bild: Foto: Thomas Jenckel)
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Vom Traum, nicht mehr gebraucht zu werden


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll