KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Eisbahn auf dem Rathausplatz

Von Kufen bis Curling

  • Von Kufen bis Curling
05/12/2012 0 0

Es ist wieder Eiszeit in Kiel – zum 14. Mal steigt mit dem Stadtwerke Eisfestival auf dem Rathausplatz das größte Winterevent Schleswig-Holsteins.Seit Mitte November drehen auf dem Rathausplatz wieder Schlittschuhläufer statt Radfahrer ihre Kreise. Wochentags von 13 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags sogar von 10 bis 20 Uhr hat das Stadtwerke Festival für jedermann geöffnet. Wer keine Schuhe mit Kufen besitzt, kann diese natürlich direkt vor Ort in der passenden Größe mieten.

Anzeige

Zum zweiten Mal präsentiert Veranstalter Kiel-Marketing zusammen mit den Stadtwerken Kiel eine aufwändige Überdachung der 750 Quadratmeter großen Eisfläche. Diese garantiert wetterunabhängiges Eisvergnügen von November bis Januar bei konstant exzellenter Eisqualität. Erstmals werden dabei transparente Dach- und Seitenbahnen für das Zelt eingesetzt, sodass beim Eislaufen gleichzeitig Open-Air-Gefühl und Wetterschutz geboten wird!

Wetterunabhängig und damit planungssicher: Dank maschineller Eispflege und der Überdachung stellt das Stadtwerke Eisfestival optimale Eislaufbedingungen und bietet einen schönen Rahmen für Betriebs- und Weihnachtsfeiern. In den beheizten Festpagoden mit direktem Anschluss an die Eisbahn kann geschlemmt, gefeiert sowie auch nach dem Eislaufen oder Curling (Eisstockschießen) entspannt werden.

Auch für die Kleinen bietet das Eisfestival einen optimalen Rahmen: Kindergärten und Schulklassen erhalten vormittags vergünstigte Konditionen fürs Schlittschuhlaufen. Für kleine Anfänger gibt es wieder niedliche Schlittschuhfahrhilfen in Tierform.

Seit über einem Jahrzehnt hat das Curling Tradition auf der Kieler Eislauffläche und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Abends ab 19.30 Uhr besteht nach Anmeldung die Möglichkeit, sich auf einer von sieben Eisstockschießbahnen sportlich zu betätigen. Ein besonderes Highlight, das Stadtwerke Kiel Eisstock-Masters, findet in den ersten beiden Januarwochen statt. Teilnehmen kann jeder, der vier Mitspieler stellt, egal ob als Firma, Privatperson oder mit dem Freundeskreis. Alle Informationen und Anmeldeformulare unter www.kiel-sailing-city.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll