KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadtbücherei Kiel sucht Kinderjury

Wer will Computer- und Videospiele testen?

  • Wer will Computer- und Videospiele testen?
  • Wer will Computer- und Videospiele testen?
30/08/2014 0 0

Seit 13 Jahren gehört der Kinderjury beim TOMMI das letzte Wort, wenn es darum geht, die besten Spiele auszuzeichnen. Bereits zum vierten Mal dürfen Kieler Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in der Zentralbücherei, Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, für den Kindersoftwarepreis TOMMI ganz offiziell „daddeln“. Von Freitag, 12. September, bis Freitag, 26.

Anzeige

September, immer dienstags bis freitags von 15 bis 18 Uhr, können die nominierten Apps sowie die PC- und Konsolenspiele (Nintendo 3DS, Wii U und Xbox360) in der Zentralbücherei ganz in Ruhe ausprobiert und bewertet werden.

Die jungen Jurymitglieder erhalten bei ihrer Arbeit von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtbücherei Unterstützung. Anmeldeschluss für die Bewerbung als Jurymitglied ist der 6. September. Anmeldebögen sind in der Stadtbücherei Kiel erhältlich oder können im Internet unter www.stadtbuecherei-kiel.de heruntergeladen werden. 

Am Sonnabend, den 27. September, findet als Abschluss von 11 bis 13 Uhr eine TOMMI-Party in der Bücherei statt. Dann können die persönlichen Testsieger erneut gespielt werden. Es wird zudem getanzt, genascht und die getesteten Spiele werden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. Zum ersten Mal gibt es einen Preis für die tollste Jury-Kritik. Der Gewinn soll an die ausführlichste oder witzigste Kritik mit der besten Begründung gehen. Auch Kinder, die nicht zur Jury gehören, können mitmachen. Alle Kinder können zum Testen in der Zentralbücherei vorbeikommen und Bewertungsbögen ausfüllen. Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen, mit ihren Schulklassen einen etwas anderen Unterricht in der Bücherei zu erleben. Neben der Juryarbeit an den PCs und Konsolen werden Themen wie Spielverhalten und Medienkonsum und Medieneinfluss besprochen.

  • Wer will Computer- und Videospiele testen?
  • Wer will Computer- und Videospiele testen?

Herausgeber des TOMMI sind Family Media und das Büro für Kindermedien www.feibel.de in Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft für das Medienkompetenzprojekt. Die Preisvergabe findet am 10. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt. Die Ziele des TOMMI sind, gute Computer- und Konsolenspiele einem größeren Publikum bekannt zu machen und Erziehungsberechtigten einen Überblick im Spiele-Dschungel zu verschaffen. Der Preis bindet über 4.000 Kinder und Jugendliche in die Jurytätigkeit ein und fördert den kritischen Umgang mit Computerspielen. Der Wettbewerb präsentiert qualitativ hochwertige Spiele und schützt vor Spielinhalten, die für Heranwachsende nicht geeignet sind. Außerdem hilft TOMMI Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern und zu begleiten.

Weitere Informationen zu der Medienaktion erhalten Interessierte von Birgit Knott und Kate Eichberg, Stadtbücherei Kiel, Tel.: (0431) 901 34 39, E-Mail: stadtbuecherei.jugend@kiel.de oder im Internet unter www.stadtbuecherei-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll