KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fernsehkoch Steffen Henssler im Interview

Wildpferdpenis mit Pommes

  • Steffen Henssler auf kulinarischer Weltreise
    Steffen Henssler auf kulinarischer Weltreise
05/02/2014 0 0

Fernsehkoch Steffen Henssler geht mit seinem neuen Programm „Hamburg, New York, Tokio – meine kulinarische Weltreise“ auf Tour. KIELerLEBEN sprach mit dem 42-Jährigen über seinen Erfolg, Köstlichkeiten aus aller Welt und dicke Köche. KIELerLEBEN: Koch, Autor, eine neue Show, Fernsehauftritte – hat es Sie schon immer ins Rampenlicht gezogen?

Anzeige

Steffen Henssler: Die Affinität zur Showbühne ist erst entstanden, als ich meinen ersten Fernsehauftritt beim NDR mit Rainer Sass hatte. Das war sozusagen der Aha-Moment, in dem die Büchse der Pandora geöffnet wurde. (lacht) Vorher wäre mir diese Art der Karriere nie in den Sinn gekommen. Zwar war ich immer der Klassenclown, aber im Fernsehen habe ich mich nie gesehen.

Wie erklären Sie sich dann Ihren Erfolg?

Ich glaube, das hat was mit Authentizität zu tun. Die Leute merken einfach, dass ich nicht versuche, etwas darzustellen. Außerdem möchte das Publikum unterhalten werden und hat Lust auf den Flachs, den ich mache. Ich bin jemand, der gern mal Sprüche macht. Egal, ob das am nächsten Tag in der Presse zerrissen werden könnte oder nicht. Dass man einfach ehrlich ist, gibt’s nicht so oft.

Koch – ein Kindheitstraum für Sie?

Nein. Ich wollte Kellner werden. So habe ich bereits im Sterne-Restaurant meines Vaters Gäste bedient. Dann hat’s aber doch nur zum Koch gereicht. (lacht)

Ihr eigentlicher Karrierekick kam mit einem Lottogewinn von 44.000 DM …

Ja, durch diesen konnte ich mir einen Kurs an der Sushi-Academy L. A. erlauben und bei einem der besten Sushi-Meister der Welt lernen. Dies hat mir erlaubt, meinen eigenen Stil zu entwickeln und immer weiter zu optimieren.

Trotzdem hatte Ihr 2001 eröffnetes Sushi-Restaurant nicht sofort Erfolg …

Wir hatten das Pech, dass wir am 7. September eröffnet haben, vier Tage vor dem Anschlag auf das World Trade Center. Nach diesem Tag wollte keiner mehr zeigen, dass es ihm gut geht und alle sind Zuhause geblieben. So wurde es finanziell sehr eng. Doch nach einem halben Jahr kam langsam der Erfolg – und das obwohl ich noch nicht im Fernsehen aktiv war. Das Sushi sprach also für sich.

Nun treiben Sie Ihre Geschmacksnerven nicht nur nach Japan, sondern Sie haben eine kulinarische Weltreise hinter sich, zumindest, wenn man dem Titel der neuen Show Glauben schenken darf. Was erwartet uns?

Ich war in letzter Zeit sehr viel unterwegs. Peking, Thailand, New York, Europa – um nur einige Stationen zu nennen. Auf diesen Reisen erlebe ich und esse ich natürlich sehr viel. In meiner Show werde ich das beste Essen, das ich probiert habe, nachkochen und zwar so, dass man es Zuhause nachkochen kann. Dazu erzähle ich dann kleine Anekdoten aus den Ländern.

Was war das Ekelhafteste, was Sie auf Ihren Reisen probiert haben?

Wildpferdpenis in Peking. Der wird mit Ketchup zubereitet und mit Pommes serviert.

Dann wären Sie ja prädestiniert fürs Dschungelcamp …

Das stimmt, aber angefragt haben sie noch nicht. Zum Glück ist es auch noch nicht nötig. Vielleicht ja in zehn Jahren.

Traue keinem dünnen Koch – wahr oder falsch?

Ich würde eher einem dünnen Koch trauen, denn wenn ein Koch dick ist, bedeutet das ja, dass dieser im Restaurant nichts zu tun hat. Nur dann hat man die Zeit, selbst zu essen.

Ihre Tour in drei Worten?

Richtig geiler Scheiß!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll