KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Homestory

Wohnen im Einklang mit der Natur

  • Fotos: Wibke Freund
    Fotos: Wibke Freund
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
11/10/2014 0 0

Mithilfe des Bauunternehmens Paustian hat sich Karina Schüz einen Traum erfüllt: Im Februar 2013 wurde ihr skandinavisches Wochenendholzhaus in Heidkate fertiggestellt.

Anzeige

Schon als Kind verliebte sich Karina Schüz in die idyllische, mitten im Wald gelegene Wochenendhaussiedlung in Heidkate. Jedes Jahr kam sie mit ihrer Familie in den Sommerferien hierher, genoss die Nähe zum Strand und das Leben in der Natur. „Der völlige Kontrast zu meiner Heimatstadt bei Frankfurt“, berichtet sie. Als ihr erster Sohn auf die Welt kam, wuchs in ihr der Wunsch, ein eigenes Wochenendhaus in Heidkate zu kaufen. Doch die Nachfrage war groß, sodass sie erst vor drei Jahren ein 600 Quadratmeter großes Grundstück in der Siedlung erwerben konnte. „Ich war überglücklich und habe sofort mit den Planungen losgelegt“, sagt sie mit strahlenden Augen.

  • Fotos: Wibke Freund
    Fotos: Wibke Freund
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur

Zunächst musste das verwahrloste, noch auf dem Grundstück befindliche Haus abgerissen werden. Dann machte sich die Krankengymnastin auf die Suche nach einem passenden Architekten – anfangs ohne Erfolg. „In meinem Urlaub auf Fuerteventura im Februar 2012 lernte ich zufällig Dirk und Meiken Petersen vom Paustian Bauunternehmen in Plön kennen“, erzählt sie. „Die Chemie stimmte auf Anhieb.“ So fand nach dem Urlaub bereits das erste Planungstreffen in Plön statt. Die Vorstellungen von Karina Schüz: „Ich wollte gern ein skandinavisches Holzhaus, das nach Feng-Shui-Kriterien erbaut ist. Außerdem war mir wichtig, dass das Haus praktisch und an die Lage im Wald und das norddeutsche Wetter angepasst ist.“ Schon der erste Entwurf überzeugte sie. „Ich war davon beeindruckt, wie Herr und Frau Petersen all meine Wünsche auf so kleinem Raum umgesetzt haben.“ Bebaut werden darf pro Siedlungsgrundstück nämlich nur eine Grundfläche von 60 Quadratmetern.

  • Fotos: Wibke Freund
    Fotos: Wibke Freund
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur

Im August 2012 begann schließlich der Bau. Die Firma Paustian behielt stets alles im Blick, koordinierte den Ablauf auf der Baustelle und vergab die Aufträge an die Handwerker. „Auch in meiner Abwesenheit konnte ich mich voll und ganz auf die Petersens verlassen“, sagt Karina Schüz. Nur ein Jahr nach Planungsbeginn wurde das insgesamt 110 Quadratmeter große, zweistöckige, hellgraue Holzhaus im Februar 2013 fertiggestellt. Mit dem Endresultat ist die Eigentümerin 100- prozentig zufrieden. „Das Haus macht einen harmonischen Gesamteindruck und fügt sich perfekt in die Natur ein.“ Besonders praktisch: Es gibt einen zehn Quadratmeter großen Vorbau, wo bequem nasse Schuhe und Jacken ausgezogen werden können.

  • Fotos: Wibke Freund
    Fotos: Wibke Freund
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur

Karina Schüz hat sich ihr individuelles Traumhaus gebaut

Die Inneneinrichtung hat die Hessin selbst übernommen. Der skandinavische Stil trifft hier auf maritime Elemente. Es dominieren Weiß, Grau und helles Holz, Farbakzente werden mit Rot, Blau und Schwarz gesetzt. Im Wohnbereich mit offener Küche sorgt ein prasselndes Kaminfeuer für Behaglichkeit. „In nur einem Tag ist das gesamte Haus durchgewärmt“, berichtet Karina Schüz. Zusätzlich gibt es eine mit Flüssiggas betriebene Heizung. Die kleine, moderne Küche hat alles, was man zum komfortablen Kochen braucht. Es gibt sogar einen separaten Wirtschaftsraum mit Backofen, Tiefkühltruhe, Waschmaschine, Trockner und Heizung. „Großartig finde ich außerdem das robuste Eichenparkett, das in fast allen Zimmern verlegt ist“, sagt sie. „Da kann man auch mal mit sandigen Füßen durchs Haus laufen.“

  • Fotos: Wibke Freund
    Fotos: Wibke Freund
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur
  • Wohnen im Einklang mit der Natur

Neben der Zweckmäßigkeit war ihr bei den verwendeten Materialien wichtig, dass diese zur Region passen. So wurde in den beiden Bädern ein Mosaik-Boden aus Natursteinen, wie man sie auch am Strand finden würde, verlegt. Im naturbelassenen Garten wächst nur das, was auch im Wald wächst: Farne, Holunder, Rhododendren. Die schöne Holzterrasse führt einmal ums Haus herum. Insgesamt wurde jeder Winkel gut ausgenutzt. Im Obergeschoss, das neben dem großen Bad zwei Schlafzimmer beherbergt, bietet die Galerie Platz für einen Arbeitsplatz und eine kleine Fernsehecke. „Ich fühle mich rundum wohl hier“, sagt Karina Schüz. Immer wenn sie ein paar freie Tage hat, fährt sie in den Norden in ihr ganz persönliches Traumferienhaus. Sogar das letzte Silvester hat sie hier verbracht. „Bald wird schon die vierte Generation unserer Familie Urlaub in Heidkate machen“, berichtet sie lächelnd. „Ich werde Oma.“

Sie planen auch einen An-, Um- oder Neubau?

Paustian Bauunternehmen

GmbH Am See 11a,

24306 Plön/Tramm

Tel.: (04522) 21 18

www.paustian-bau.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll