KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Veranstaltung im Mediendom der FH Kiel

Zauber der Anderswelt

  • Zauber der Anderswelt
22/03/2012 0 1

Die Mythologie aller Kulturen bezeichnet die Anderswelt als einen mystischen Ort, an dem Könige, Zauberer und Fabeltiere in Hügeln, Wäldern und auf Inseln leben. Diese Welt zeigt der Mediendom der Fachhochschule Kiel in seiner neuen Multimediaproduktion „Zauber der Anderswelt“, die am Samstag, den 24. März, Premiere feiern wird. Begleitet von den Harfenkompositionen der Musikerin Christine Högl reisen die Zuschauerinnen und Zuschauer durch virtuelle Landschaften über Bergkämme und Küstenstreifen, Wälder und Seen bis in den Kosmos.

Anzeige

Christine Högl hat an der Produktion eng mitgearbeitet. Die Harfenistin ist bekannt durch Multimedia-Live-Konzerte in Planetarien, Open-Air-Konzerte und die Reihe „Musik der Stille“, die sie in Kirchen aufführt. Vor allem die Open-Air-Konzerte liegen ihr besonders am Herzen. „Beim Wahrnehmen der Natur entstehen viele meiner Kompositionen. Da ist es natürlich besonders toll, an den Orten zu spielen, von denen meine Stücke erzählen.“

Die Harfe fasziniert die leidenschaftliche Musikerin schon seit 20 Jahren. Obwohl das Instrument als ältestes Saiteninstrument der Welt gilt, sieht sie das angestaubte Image als längst überholt an. „Ich stehe mit dem Spielen der Harfe in einer alten Tradition, die sich aber optimal mit der Moderne verbinden lässt. Daher war ich begeistert von der Idee, die Musik in einer Art und Weise zu präsentieren, wie die Menschen sie heute schätzen.“„Für mich ist die Harfenmusik mein künstlerisches Ausdrucksmittel, mit dem ich die Menschen auf eine Reise mitnehmen möchte“, beschreibt Christine Högl. „Besonders der Zauber der keltischen Harfe ist ein ganz besonderer, er weckt den Himmel in uns und die Klänge der Harfe sind entspannend und harmonisch.“ So entführt sie die Besucher des Mediendoms in die Anderswelt, ihre Welt fernab des Alltags, wo Fantasie und Gefühl das eigene Empfinden bestimmen.

Für die visuelle Umsetzung der musikalischen Bilder sorgte Joachim Perschbacher. Der Geschäftsführer der Produktionsfirma northdocks hat schon mehrfach mit dem Mediendom zusammengearbeitet und ist stolz auf das Ergebnis. „Mit den 3-D-Animationen und Greenscreen-Filmaufnahmen sind wir bis an die Grenzen des technisch Machbaren gegangen. Aber die vielen Nachtschichten haben sich wirklich gelohnt.“ Die geschaffenen Bilder kreieren ganz wunderbar eine optische Verbindung zu den Klängen von Christine Högl, entstanden ist eine zauberhafte Reise, die Zeit und Raum vergessen lässt.

Neben northdocks arbeitete das Unternehmen harpArt aus Lauterbach an der Produktion mit. Gefördert wurde das Projekt „Zauber der Anderswelt“ von den Stiftungen der Fördesparkasse Kiel, dem Förderverein Kieler Planetarium e.V. und der Landeshauptstadt Kiel.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.mediendom.de.

Die nächsten Vorstellungen im Mediendom:

Samstag, 24. März, 16:30 und 18 Uhr.

Sonntag, 25. März, 15 und 16.30 Uhr

Eintritt 9 Euro ermäßigt 7,50 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll