KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel trinkt grün, Teil 1

Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
23/08/2014 0 0

Green Smoothies, die vitalstoffreichen Gemüse­getränke, sind zurzeit total angesagt. KIELer­LEBEN gibt Tipps zur Zubereitung.1 Mischen Sie die ersten Getränke aus 60 Prozent Obst und 40 Prozent Gemüse. Erhöhen Sie nach und nach den Gemüseanteil und verringern die Menge Obst. So gewöhnen Sie sich an den Geschmack der Gemüsedrinks.

Anzeige

2 Sie sollten nicht zu viele Zutaten in die Getränke geben. Je weniger Zutaten Sie wählen, desto weniger belasten Sie Ihren Darm.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

3 Achtung, einige Gemüsesorten müssen vorm Pürieren gekocht werden. Hierzu gehören unter anderem Kartoffeln, Artischocken, Auberginen, Brokkoli, Hülsenfrüchte und Spargel.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

4 Bei der Herstellung
 sind Ihrer Fantasie
 keine Grenzen gesetzt. Ob Salate, Blattgemüse, Kräuter und grüne Kohlsorten, Blätter von Knollen­ oder Wurzelgemüse – verwenden Sie, was Ihnen schmeckt.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

5 Geben Sie doch mal
 Möhren­ oder Kohlrabi
blätter mit in den Mixer. Sie
 schmecken nicht nur sehr gut im
 Getränk, sondern liefern auch viel mehr Nährstoffe als die dazugehörigen Wurzelpflanzen, die wir eigentlich verzehren.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

6 Für die Zubereitung sollten Sie zu einem guten Standmixer greifen. Damit können Sie die Pflanzenbestandteile in Sekundenschnelle zerkleinern. Füllen Sie den Mixbehälter ungefähr zur Hälfte mit Obst und Gemüse und gießen Sie einen halben Liter Wasser dazu.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

7 Es ist nicht nötig, dem Green Smoothie
 Öl beizugeben. Sie verwenden für die Herstellung des Smoothies ganze Pflanzenbestandteile, je nach Sorte mit Schalen und Kernen. Hierin steckt genügend Fett, das Ihrem Körper die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine erleichtert.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

8 Schmeckt Ihnen der Smoothie zu bitter, greifen Sie nicht zu Zucker oder Süßstoff, sondern geben etwas Honig, Agavendicksaft oder Steviablätter mit in den Mixer.

9 Bereiten Sie Ihren Green Smoothie am besten jedes Mal frisch vor dem Trinken zu. Je länger das Getränk lagert, desto mehr Vitalstoffe gehen verloren.

10 Bei einem Green Smoothie handelt es sich um eine kleine, vollwertige Obst­ und Gemüsemahlzeit. Trinken Sie ihn daher nicht nebenbei zu einem Essen. Sie können ihn durchaus statt einer Mahlzeit zu sich nehmen.

11 Zur Herstellung eines Green Smoothies verwenden Sie nicht nur die Blätter bzw. das Fruchtfleisch. Auch Strunk, Schale, Kerngehäuse und Stiel landen mit im Mixer. Daher sollten Sie das Obst und Gemüse sorgfältig auswählen sowie auf jeden Fall Bioware kaufen.

  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies
  • Zubereitungs-Tipps für Grüne Smoothies

12 Sie können Ihren Smoothie so zusammenstellen, dass seine Inhaltsstoffe einen Zweck erfüllen. Avocados können zu einer zarten Haut beitragen, Gurken regen die Entwässerung an, Paprika stärkt Ihre Abwehrkräfte, Pfefferminz­ und Lavendelblätter helfen bei Stress ...

In der nächsten Woche verraten wir Ihnen vier leckere Rezepte für die gesunden Gemüsegetränke.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll