KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

REDS.box von Flowy Apps

Clevere Cloud-Lösung von Kieler Start-up

  • Die Gründer von Flowy Apps: Annika Schulz und Torben Haase
    Die Gründer von Flowy Apps: Annika Schulz und Torben Haase
  • Es sollen zwei Modelle erhältlich sein: die REDS.box mit 32 Gigabyte Flash-Speicher (139 Euro) und die REDS.box+ mit einer 1 Terabyte großen Festplatte (249 Euro)
    Es sollen zwei Modelle erhältlich sein: die REDS.box mit 32 Gigabyte Flash-Speicher (139 Euro) und die REDS.box+ mit einer 1 Terabyte großen Festplatte (249 Euro)
15/03/2016 0 1

Das moderne Leben wäre ohne Dropbox, iCloud oder all die anderen Cloud-Anbieter kaum vorstellbar. Einen faden Beigeschmack haben diese Lösungen jedoch, wenn es um wirklich private Daten geht. Das Kieler Start-up Flowy Apps will mit der „REDS.box“, einer Cloud-Lösung für zuhause oder fürs Büro, höchste Datenschutzansprüche erfüllen.

Anzeige
Es ist beinahe egal, welchem Cloud-Anbieter man sich anvertraut – praktisch nie bleibt man in voller Kontrolle über die Daten, die man auf die Server von Dropbox und Co. lädt. Natürlich gibt es auch eine ganze Reihe alternativer Anbieter mit besseren Datenschutzbedingungen. Diese sind jedoch deutlich teurer oder werden von so wenigen Menschen genutzt, dass man selbst auch nicht glücklich mit der jeweiligen Lösung wird. Abhilfe schaffen möchte das Kieler Start-up-Unternehmen Flowy Apps mit der REDS.box, für deren finale Umsetzung sich das Team nun auf die Suche nach Investoren begeben hat.
Mit der REDS.box betritt Flowy Apps einen praktisch noch unbeschrittenen Pfad. Die Cloud bleibt nicht länger ein undefiniertes Etwas, sondern kommt in Form eines Mini-Computers daher. Dieser ist schick genug, um ihn auf dem Schreibtisch oder in einem Regal im Wohnzimmer zu platzieren. Außerdem werden Daten und Applikationen strikt getrennt. Während die Apps in der „öffentlichen“ Cloud laufen können, findet die Verarbeitung und Speicherung der Daten immer auf der REDS.box selbst statt. Der Datentransfer wird dabei stets und ausnahmslos Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Die Installation der REDS.box gestaltet sich spielend einfach: Man verbindet sie mit dem eigenen Netzwerk, steckt dann den Stromstecker ein. Anschließend tippt man die auf die Box gedruckte Adresse in seinen Webbrowser ein und vergibt einen Benutzernamen und ein Passwort – fertig! Viel mit der Box anfangen kann man so aber noch nicht. Denn dafür benötigt man Apps, die für die Verwendung mit einer REDS.box geschrieben wurden. Eine ganze Handvoll Apps – wie eine Notizen-App oder eine Adressbuch-Lösung – will Flowy Apps zum Start oder kurz nach Release der REDS.box zur Verfügung stellen.
Flowy Apps wurde von den Kieler Geschwistern Annika Schulz und Torben Haase gegründet. Die Idee, die als Basis für die REDS.box dient, entstand 2012 im Rahmen von Torbens Thesis für sein Studium der Medieninformatik. „Wir sind davon überzeugt, dass Datenschutz und Privatsphäre in der digitalen Welt unerlässlich sind. Wir brauchen Lösungen, die von jedem genutzt werden können, nicht nur von Technikexperten“, erklären die beiden. Datenschutz sei nicht nur eine Frage der Privatsphäre, auch eine Frage der Freiheit. Torben ist vor allem für die technische Entwicklung und das Webdesign der REDS.box verantwortlich, Annika kümmert sich vorwiegend um die kaufmännische Seite des Unternehmens. Bereits 2012 konnte sich Flowy Apps den 1. Platz im „Schleswig-Holstein Ideenwettbewerb“ sichern, 2014 folgte ein Ehrenpreis für IT-Sicherheit der Integrata-Stiftung.

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll