KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Freunde des trocken Humors kommen auf ihre Kosten

Comedy-Sitcom „Deichbullen“ feiert Premiere

  • Die beiden kantigen Deichbullen Hartmut Paulsen (links) und Klaus „Kiez“ Kante
    Die beiden kantigen Deichbullen Hartmut Paulsen (links) und Klaus „Kiez“ Kante (Bild: Peter Lühr)
16/12/2017 1 1

Am 12. Januar bringt Studio Hamburg Enterprises die von Michael Söth Film produzierte Comedyserie im Home Entertainment Segment auf den Markt, vorab ist die Serie schon auf Netflix zu sehen. Am 21. Dezember feiert die Serie Premiere in Kiel

Anzeige

Mit Serien wie „Neues aus Büttenwarder“ und „Der Tatortreiniger“ hat die Studio Hamburg Enterprises bereits in der Vergangenheit ein erfolgreiches Händchen für norddeutsche Comedy-Inhalte bewiesen. Ideale Voraussetzungen somit für das jüngste Projekt des Unternehmens: „Deichbullen“, eine Mischung aus „Neues aus Büttenwarder“, „Großstadtrevier“, „Arsen und Spitzenhäubchen“ und „Twin Peaks“ , gespickt mit Humor, Mystik, Spannung und typisch norddeutschen Eigenheiten. „Dieses neue Format passt damit genau zur Vermarktungsexpertise der Studio Hamburg Enterprises“, kommentiert Christian Rönsch, Managing Director der SHE die Zusammenarbeit. 

Studio Hamburg Enterprises produzierte zusammen mit Michael Söth Film die erste Staffel der Serie in Langform mit knapp 22-minütigen Episoden. Im Mittelpunkt stehen zwei ältere Hamburger Polizisten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, die aus ihren Revieren in die norddeutsche Tiefebene versetzt werden. In Kollmar an der Elbe lernen die beiden Großstadtpolizisten ein völlig neues Leben kennen. Mit von der Partie sind neben den Hauptdarstellern Reverend Christian Dabeler als Hartmut Paulsen und René Chambalu als Klaus "Kiez" Kante auch zahlreiche prominente Gaststars wie Ben Becker, Eva Habermann, Andreas Elsholz, Konrad Stöckel und die „Eis am Stiel“ Ikone Zachi Noy. „Deichbullen“ basiert auf einer Webserie von Michael Söth (Produzent, Autor, Regisseur), die seit Juli 2015 auf YouTube online ging.

Nun feiert die beliebte Serie offiziell Premiere in Kiel – am 21. Dezember geht es los. Weitere Infos unter www.deichbullen.com und auf Facebook


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll