KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Studierende der Informatik präsentieren selbstentwickelte Computerspiele

Computer spielen auf dem Uni-Hochhaus

  • Am 5. und 6. März zeigen rund 180 Studierende zum Abschluss des ersten Semesters ihres Informatikstudiums ihre eigens für das Hochhaus entwickelten Versionen des Computerspieleklassikers „Breakout“
    Am 5. und 6. März zeigen rund 180 Studierende zum Abschluss des ersten Semesters ihres Informatikstudiums ihre eigens für das Hochhaus entwickelten Versionen des Computerspieleklassikers „Breakout“ (Bild: Raissa Maas, Uni Kiel)
04/03/2018 0 0

Studierende der Informatik präsentieren am 5. und 6. März ihre Computerspiele auf der Fassade des Universitätshochhauses

Anzeige

Das selbstentwickelte Computerspiel auf dem Hochhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) spielen – das ist das Ziel von rund 180 Studierenden zum Abschluss des ersten Semesters ihres Informatikstudiums.

Seit Ende Oktober wurden den Kieler Studierenden in einer einführenden Programmiervorlesung die Grundlagen der Programmiersprache Java vermittelt. In begleitenden Übungen hatten sie dann die Gelegenheit, das Gelernte praktisch umzusetzen, beispielsweise bei der Entwicklung eines simplen Mathe-Quiz oder der Programmierung komplexerer Datenstrukturen.

Am Ende des Semesters steht nun die eigentliche Herausforderung an: Auf Basis des Gelernten ein eigenes Spiel zu programmieren. Der Spiele-Klassiker „Breakout“ fordert von Spielerinnen und Spielern, einen Ball mit einer Art Schläger am unteren Bildschirmrand dazu zu bringen, Klötze in der oberen Bildschirmhälfte zu treffen. Auf Grund seiner grafischen Einfachheit eignet sich dieses Spiel besonders gut, um es auf dem Hochhaus der CAU darzustellen. Das „Project Lighthouse“ hat das höchste Gebäude am Campus in den vergangenen Jahren zu einem gigantischen LED-Bildschirm umfunktioniert. Mithilfe dieser Technik präsentieren die Studierenden am 5. und 6. März, jeweils ab 20 Uhr, ihre unterschiedlichen „Breakout“-Versionen auf der Hochhausfassade am Christian-Albrechts-Platz und führen das erste Semester ihres Informatik-Studiums damit zu einem fulminanten Abschluss. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll