KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vielseitiges Rahmenprogramm in der Christian-Albrechts-Universität

Countdown für die Kieler EhrenamtMesse

  • Countdown für die Kieler EhrenamtMesse
15/01/2016 0 0

Fast 100 gemeinnützige Organisationen, Initiativen, Vereine und Verbände werden sich und ihre Arbeit am Wochenende des 20./21. Februar 2016 in den Gebäuden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), präsentieren. 

Anzeige

Ein vielseitiges Rahmenprogramm aus Workshops, Information und Beratung rundet die zweitägige Veranstaltung ab. Die feierliche Eröffnung der Messe findet am Samstag, 20. Februar 2016, um 10 Uhr statt. Neben dem Schirmherren, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, werden auch Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam, Vizepräsidentin der CAU, und Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros, die Grußworte sprechen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung vom Chor der Vierten Klassen der Grundschule Suchsdorf unter der Leitung von Hanne Pries und Juliane Horn.

„Wir freuen uns, dass so viele Aussteller zugesagt haben und wir zudem spannende Partner finden konnten, mit denen gemeinsam wir auch inhaltlich das Programm der Messe abrunden können“, sagt Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler Ehrnamtsbüros. So wird die Förde Sparkasse zwei Workshops zum Thema „Mitgliederverwaltung für Vereine und Dateiübertragung per online-Banking“ sowie zur „Haftung im Ehrenamt“ anbieten. Gemeinsam mit den universitären Projektpartnern opencampus und dem Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) bietet das nettekieler Ehrenamtsbüro die „Impulswerkstatt: Engagement & Ehrenamt“ an. Bei diesem Veranstaltungsformat treffen Akteure verschiedener Herkunft und Branchen zusammen, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und voneinander lernen zu können. Die Themen werden von den Teilnehmenden selbst gewählt. Ein Beratungsangebot zum Thema „Engagement in Kiel“, das sich vor allem an Studierende aber auch an alle anderen Interessierten richten soll, rundet das Angebot ab.

Seit 2006 finden im jährlichen Wechsel die EhrenamtMessen und EhrenamtForen in Schleswig- Holstein statt. Die Vorbereitung und Durchführung erfolgt zum einen zentral durch das EhrenamtNetzwerk und zum anderen dezentral durch regionale Projektteams. Zu den örtlichen Projektteams gehören gemeinnützige Organisationen, Vereine, Freiwilligen-Agenturen, Stiftungen, Wohlfahrtsverbände, Kommunen, oder regionale Initiativen. Ziel der Messen ist es, dem Ehrenamt eine Plattform zu geben, und das Engagement für das Gemeinwesen voran zu bringen.

 

Das Programm im Detail: 

Samstag, 20. Februar 2016

10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung

10.00 – 18.00 Uhr Markt des Ehrenamtes: Etwa 50 Vereine, Verbände, und Initiativen stellen sich vor und zeigen Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement

11.30 – 12.30 Uhr „Engagement in Kiel“: Beratung für Studierende und Interessierte zum Thema „Ehrenamt“ Ort: Olshausenstrasse 75, Raum 506;
Veranstalter: nettekieler Ehrenamtsbüro, opencampus und PerLe

13.00 – 14.00 Uhr Workshop: Mitgliederverwaltung für Vereine und Dateiübertragung per online- Banking; Ort: Olshausenstrasse 75, Raum 506; Veranstalter: Förde Sparkasse

15.00 – 16.00 Uhr Workshop: Haftung im Ehrenamt; Ort: Olshausenstrasse 75, Raum 506; Veranstalter: Förde Sparkasse

16.30 – 19.00 Uhr Impulswerkstatt: Engagement & Ehrenamt“; Ort: Olshausenstrasse 75, Raum 506 Veranstalter: nettekieler Ehrenamtsbüro, opencampus und PerLe

Sonntag 21. Februar 2016

10.00 – 18.00 Uhr Markt des Ehrenamtes. Etwa 50 weitere Vereine, Verbände und Initiativen stellen sich vor und zeigen Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement

12.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Uhr „Engagement in Kiel“; Beratung für Studierende und Interessierte zum Thema „Ehrenamt“; Ort: Olshausenstrasse 75, Raum 506;
Veranstalter: nettekieler Ehrenamtsbüro, opencampus und PerLe 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Albers
Leonie Albers

Kieler Sprotte, musikverliebt, Sommerkind, begeisterungsfähig, Leseratte, lebensfroh


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll