KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Studenten erfinden Becher für Deutschlands liebste Wurst

Curry-Cup: Currywurst to go

27/07/2010 0 2

Die drei Studenten Philip Bender, Patrick Vujatovic und Kai Blume aus Kiel hatten eine innovative Idee, die sie nun an den Mann beziehungsweise den Imbissbuden-Besitzer bringen wollen: den Curry-Cup.

Anzeige

Die Idee zu dem Becher mit Deckel, in dem die Currywurst vom Lieblingsimbiss einfach transportiert und aus dem die Kult-Wurst auch gleich „kleckerfrei“ gegessen werden kann, kam Patrick (30, BWL) während eines Stadionbesuchs. Als er versuchte, die gerade gekaufte Currywurst im Pappschälchen durch die Reihen zu balancieren, kam er ins Stolpern, und der Snack landete auf dem Schoss eines anderen Fußballfans. Die Idee war geboren, ein Behältnis zu entwickeln, in dem die Currywurst sicher und sauber transportiert werden könne.

So setzte sich Patrick mit seinen Mitstudenten Philip (26, Wirtschaftsinformatik) und Kai (25, BWL) zusammen – und heraus kam der Curry-Cup. Auf den ersten Blick ein einfacher Pappbecher mit coolem Design, aber es steckt mehr dahinter. Die drei Kieler wollen mit dem Curry-Cup das angestaubte Image der Imbissbude aufbessern, er soll dem Kunden einen coolen Lifestyle vermitteln. Was der Becher für den Coffee to go ist, das soll der Curry-Cup für die Currywurst werden. Auch sollen neue Kunden durch das Produkt animiert werden, bei der Currywurst zuzugreifen, auch wenn die Zeit mal knapp ist.

[imce:1256f0a3-30ba-f17a-7e4f-ebdc3cb0]

Produziert wird der Curry-Cup von einer deutschen Produktionsfirma. Er soll in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz vertrieben werden. Die Kunden erhalten bei dem Kauf nicht nur den Becher, sondern auch einen Deckel und einen extra langen Pikser, damit man sich die Finger nicht schmutzig machen muss. Den ersten Kunden haben die Drei schon. In der Rendsburger Curry-Hütte kann man die Currywurst ab Mitte August auch aus dem Curry-Cup essen.

Die Erfinder schauen positiv in die Zukunft. Patrick wünscht sich, dass in fünf Jahren der Curry-Cup bekannt und beliebt ist. Philip träumt außerdem davon, in zehn Jahren davon leben zu können, und Kai hofft, bei einem Erfolg des Bechers weitere innovative Produkte entwickeln zu können.

Wenn auch Sie von der Idee begeistert sind, dann schlagen Sie Ihrem Lieblingsimbiss doch einfach mal den Curry-Cup vor.

Mehr Informationen zu der Wurst im Becher gibt es im Netz unter www.curry-cup.de und bei facebook unter www.facebook.com/CurryCup.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll