KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Veranstaltungen in Kiel und Umgebung

Das darfst du im August nicht verpassen

  • Das darfst du im August nicht verpassen
    (Bild: Festival auf dem Bauernhof)
  • Das darfst du im August nicht verpassen
  • Das darfst du im August nicht verpassen
  • Das darfst du im August nicht verpassen
  • Das darfst du im August nicht verpassen
  • Das darfst du im August nicht verpassen
  • Das darfst du im August nicht verpassen
    (Bild: BUTTERFLYCLIQUE)
  • Das darfst du im August nicht verpassen
    (Bild: Imke Noack)
25/07/2023 0 0

Vom Open Air Festival mit Livebands bis zum Klassik-Konzert hat die Landeshauptstadt und ihre Umgebung im August wieder einiges zu bieten. In diesem Artikel haben wir einige Highlight für dich zusammengefasst, die du nicht verpassen solltest.

Anzeige

Literatursommer meets Lesemeer

26. August, 14.30 Uhr • Ocean Summit, Kiel

Anlässlich des Literatursommers laden der Ocean Summit und das Junge Literaturhaus am Samstag, 26. August, von 14.30 bis 17 Uhr zu einem kreativen Familien-Nachmittag rund um Bücher und das Meer in das Segelcamp an der Kiellinie ein. Es erwartet dich eine multimediale Lesung aus dem wundervollen Kinderbuch von Marlies van der Wel „Seesucht“ durch die Vorlesepat*innen des Literaturhauses. Freu dich außerdem über meerverliebte Büchertipps der Kieler Leseratten, Wissen rund um die heimischen Meere und bunte Bastelaktionen – und das alles im wetterfesten Segelcamp direkt an der Kiellinie.

THE OCEAN SHOWMAN

25., 26., 27., August • Hebbelschule, Kiel

Der Showakrobatik-Verein „Ocean Crew Kiel e. V." veranstaltet Ende August das Akrobatik-Musical „The Ocean Showman" in der Aula der Hebbelschule Kiel. Das Drehbuch handelt von dem moralischen Wandel des Zirkus mit Tieren zum Zirkus ohne Tiere. In diesem Musical spielen nicht nur ausgebildete Schauspieler*innen und Musiker*innen (wie Brendan Lewes oder Yonatan Pandelaki) mit, sondern vor allem auch Kinder und Jugendliche. Diese Mischung von Groß und Klein macht das Stück so besonders und erzeugt eine einzigartige Atmosphäre.

Best of Poetry Slam

31. August, 19 Uhr • Räucherkate am Drathenhof, Molfsee

Am 31. August treten vier Poet*innen gegeneinander an. Mit dabei sind Michelle Boschet, Selina Seemann, Stefan Schwarck und Jann Wattjes. Moderiert wird der Dichterwettstreit wieder von dem bekannten Poetry-Slammer Björn Högsdal. Die Poet*innen haben sechs Minuten Zeit, ihre selbst verfassten Texte vorzutragen – gereimt oder erzählt, komisch oder ernst, bissig-politisch oder lyrisch-gefühlvoll. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus über die beste Dichterin oder den besten Dichter des Abends.

Die Niederdeutsche Bühne spielt wieder!

Ab August • Niederdeutsche Bühne Kiel

… und der Vorverkauf beginnt am 29. August! Los geht es am 22. September mit der Komödie „Op Hart un Neer“ von Stefan Vögel. Das Ehepaar Kathrin und Arnold wird auf die Probe gestellt, als Kathrin eine neue Niere braucht und ihr Mann zögert, ihr diese zu spenden. Bei der Niederdeutschen Erstaufführung „De Enkeltrick“ von Huug van’t Hoff geht es ab dem 20. Oktober ums Geld. Was anfangs als ein üblicher Enkeltrick geplant war, entwickelt sich zu einem Verwirrspiel. Wer ist hier der wahre Betrüger? Das Ensemble der Niederdeutschen Bühne freut sich wieder auf tolle Gäste im Theater am Wilhelmplatz. Den Auftakt macht die Clown-Comedy Show „Zum Regenbogen und zurück“ am 1. September um 20 Uhr und 2. September um 16 Uhr. Tickets und Spielplan unter www.nbkiel.de.

Tickets unter Tel.: 0431 / 90 19 01 oder an der Abendkasse.

In Kiel verwurzelt

1. September, 20 Uhr • Die Pumpe, Kiel

(Bild: BUTTERFLYCLIQUE)

Von den Küsten Kiels zu den pulsierenden Bühnen der Musikwelt: allergic boy, GEHEIMBOY3 und 000ephemeral sind Namen, die im Echo der Kieler Szene unüberhörbar sind. Als BUTTERFLYCLIQUE vereint, hat diese dynamische Truppe ihren eigenen Weg eingeschlagen, um individuell zu strahlen und doch ihre tief verwurzelte Bandbindung zu bewahren. Seit ihren Anfängen als Musiker haben sie einen einzigartigen Sound geschaffen, der von Heartbreak Pop bis zu Alternative RnB reicht. Sie tragen die Spuren der Orte, an denen sie aufgewachsen sind, in ihrer Musik und formen dabei ihre eigene Nische in der 

Musiklandschaft. Tickets und Infos unter www.diepumpe.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll