KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das beste Eis der Welt gibt es in Kiel

12/02/2010 0 0

Wenige Wochen ist es her, dass Eiskonditor Giovanni Lasagna den ersten Platz für das weltbeste Pistazien-Eis erhalten hat. In Rimini, wo einmal im Jahr die größte Fachmesse für die kalte Süßspeise stattfindet, zog er an über 170 Teilnehmern aus 40 Nationen vorbei und stellte sich vor Japan, den USA und Argentinien auf das Treppchen. Probieren kann man das Siegereis unter anderem in der "Giovanni L."-Filiale im CITTI-Park, wo KIELerLEBEN den Eiskonditor zum Gespräch traf.

"Das Geheimnis hinter diesem Eis sind die Pistazien, sie stammen aus Sizilien", erzählt Giovanni Lasagna.

Anzeige

Der 38-jährige Unternehmer hat es nun schwarz auf weiß: Er bietet zum zweiten Mal das beste Eis der Welt. Bereits bei seiner letzten Teilnahme am Wettbewerb im Jahr 2007 holte er den ersten Preis nach Deutschland.

Schon als Vierjähriger unterstützte der kleine Giovanni seinen Vater in dessen Geschäft bei der Eisproduktion, heute ist er ein erfolgreicher Unternehmer in dritter Generation. "Giovanni hat Gefühl und Leidenschaft für dieses Produkt", bestätigt der Kieler Peter Zantopp, der vor vier Jahren beim "Eismeister" in die Lehre ging. Damals war geplant, ein Eiscafé im Obergeschoss des CITTI-Parks zu eröffnen. Peter Zantopp und Jörg Fischer stießen in einer Fachzeitung auf das erfolgreiche Franchise-Konzept des Eiskonditors Lasagna und waren sofort angetan.

Mittlerweile gehören zum norddeutschen Teil unter Führung von Peter Zantopp und Jörg Fischer 14 Betriebe mit 150 Mitarbeitern, sechs Eiskonditoren feilen im Labor im CITTI-Park an der perfekten Eisproduktion. "Insgesamt haben wir 102 Eissorten im Programm. Jedes Jahr kommen zwei bis drei neue hinzu", berichtet Giovanni Lasagna, auf dessen geheimen Familienrezepten die zahlreichen Eissorten basieren.

Neben dem preisgekrönten Pistazieneis hat Lasagna sich weitere Inspirationen von der italienischen Messe mitgebracht: Probieren kann man die neuen Kreationen Tomate-Mozzarella, Lachs mit Frischkäse und Rotwein-Schwarzbrot. "Nur richtig gute Produkte sollten verwendet werden, um richtig gutes Eis zu machen", fasst Peter Zantopp die Philosophie zusammen, die hinter dem Erfolgskonzept "Giovanni L." steckt.

Giovanni L., Eiscafé im CITTI-Park, Mühlendamm 1, Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll