KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellungseröffnung im Rathaus

Das Rätsel des Alters

  • Das Rätsel des Alters
09/06/2011 0 1

Die Ausstellung „Das Geheimnis der 100-Jährigen“ hat im Rathaus ihre Türen geöffnet. Zwölf Porträts von Hundertjährigen, umrahmt von Informationen der Forschungsgruppe Gesundes Altern, vereinen wissenschaftliche Erkenntnisse und individuelle Lebensgeschichten.

Anzeige

Seit Dienstag wird der Besucher des Rathauses Kiel im Foyer von zwölf ausdrucksstarken Porträts empfangen. Einige der fotografierten Menschen blicken fröhlich, andere nachdenklich bis ernst. Allen gemein ist, dass man ihnen ihr hohes Alter kaum anmerkt, obwohl alle die magische Marke „100 Jahre“ bereits hinter sich gelassen haben.

Die Fotografien sind im Rahmen eines europaweit einmaligen Studienprojektes entstanden. Der Berliner Fotograf Andreas Labes hat 100 Hundertjährige fotografiert, eine Auswahl der preisgekrönten Fotografien bildet die Grundlage für die Kieler Ausstellung. Bei der Eröffnungsfeier sprach Oberbürgermeister Torsten Albig von einer „faszinierenden Kraft, die aus den Bildern hervorspricht. Sie machen Mut und Freude für das Älterwerden.“ Die Lebensläufe der Porträtierten zeigt, wie facettenreich und individuell Vitalität im Alter aussehen kann.

Den Rahmen für die Fotografien bilden Ergebnisse der Forschungsgruppe Gesundes Altern. Das am Exzellenzcluster Entzündungsforschung angesiedelte Team untersucht die molekularen Grundsätze und Voraussetzungen für Langlebigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Identifizierung und Charakterisierung von genetischen Faktoren, die es den Menschen erlauben, vital alt zu werden. Einen großen Erfolg konnte die Gruppe im Jahr 2009 mit der Entdeckung eines „Methusalem-Gens“ vermelden. Dabei handelt es sich um das zweite weltweit bekannte Gen, das einen Beitrag zur Langlebigkeit liefern kann. Wer diese Genvariante in sich trägt, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, hundert Jahre alt zu werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juni im Foyer des Rathauses Kiel, Fleethörn 9, zu sehen. Der Eintritt ist frei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll