KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Buntes Rahmenprogramm an der Kieler Hörn

Deutscher Seeschifffahrtstag in Kiel

  • Das Forschungsschiff „Maria S. Merian“ mit dem Forschungstauchboot „Jago“
    Das Forschungsschiff „Maria S. Merian“ mit dem Forschungstauchboot „Jago“
  • Die „Seekuh“, der erste Prototyp einesprofessionellen Müllsammelschiffes, wird am 25. September getauft
    Die „Seekuh“, der erste Prototyp einesprofessionellen Müllsammelschiffes, wird am 25. September getauft
  • Das Mehrzweckschiff „Arkona“
    Das Mehrzweckschiff „Arkona“
15/09/2016 0 0

Das Fest am Meer findet alle drei Jahre statt – und 2016 ist Kiel Gastgeber! Besucher können bei der Veranstaltung an der Kieler Hörn drei Tage lang Schiffe, Infotainment und Livemusik erleben.

Anzeige

Beim Deutschen Seeschifffahrtstag vom 23. bis 25. September werden der gesamte Kieler Innenhafen an der Hörn sowie der Bereich vor der Hörnbrücke voller Gastschiffe und Traditionsfahrzeuge liegen. Diese bilden die Basis der Kulisse dieser einmaligen Veranstaltung. Alle Schiffe werden als „Open-Ship“ für die Bevölkerung zur Besichtigung offen stehen, an Land werden zahlreiche Informationsstände zu allen maritimen Themen gezeigt.

Die „Seekuh“, der erste Prototyp einesprofessionellen Müllsammelschiffes, wird am 25. September getauft
Die „Seekuh“, der erste Prototyp einesprofessionellen Müllsammelschiffes, wird am 25. September getauft

Echte Highlights unter den vielen präsentierten Schiffen und Ausstellungen sind etwa eines der großen Doppelrumpf-Stationsschiffe der Lotsen aus der Elbe, die Korvette „Brandenburg“ der Bundesmarine oder das Mehrzweck-Fahrzeug „Arkona“. Am 25. September findet im Rahmen des Festes die Taufe der „Seekuh“, dem ersten Prototypen eines professionellen Müllsammelschiffes, statt. Die FH Kiel präsentiert den „Förde-Racer“, das schnellste Tretboot der Welt. Ein weiteres Highlight ist das größte Legoschiff der Welt, das von DFDS vorgestellt wird. Außerdem gibt es einen einmalig präsentierten Bereich des Havariekommandos aus Cuxhaven mit vielen Infos und ausgestelltem Arbeitsgerät zur Bergung und Notfallbekämpfung und ein großes Wissenschaftszelt mit einem Schiffsimulator, Tiefseeforschung und natürlich auch den weltberühmten Tauchrobotern des Geomar. Darüber hinaus erhalten Besucher ausführliche Informationen zum hochaktuellen Thema „Müll im Meer“ und zur Problematik des Mikroplastiks. Der Museumshafen wartet mit vielen interessanten, traditionellen, maritimen Fahrzeugen, maritimen Ständen und einer Traditionssegler-Regatta auf.

Das Mehrzweckschiff „Arkona“
Das Mehrzweckschiff „Arkona“

Dazu gibt es am Freitag von 15 bis 23 Uhr, Samstag von 12 bis 23 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr ein musikalisches Rahmenprogramm auf zwei Bühnen. Am Museumshafen dient ein Lastensegler als schwimmende Bühne. Hier wird ein folkig-rockiges Musikprogramm vom Museumshafen Kiel e. V. präsentiert. Am Hörn Campus wird auf einem Schwimmponton viel Informatives rund um den Seeschifffahrtstag sowie Livemusik für jeden Geschmack geboten.

Das komplette Programm und weitere Infos gibt es unter www.dst-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll