KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Welttag der Poesie: „Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech“

Die deutschsprachige Lyrikszene lebt!

  • Lyriker Max Czollek liest aus „Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech"
    Lyriker Max Czollek liest aus „Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech"
18/03/2016 0 0

Der Band „Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten poetischen Stimmen unter 35 aus dem deutschsprachigen Raum zu versammeln. Zum Welttag der Poesie am 21. März gibt einer der Herausgeber Einblick in sein lyrisches Schaffen. 

Anzeige

Die deutschsprachige Lyrikszene lebt! Eine junge Generation von Lyrikerinnen und Lyrikern präsentiert sich in Büchern, Zeitschriften und Blogs, vor allem aber auch auf Lesebühnen. Sie ist vielfältig, macht lautstark von sich reden, sucht das Gespräch untereinander und zeigt, dass das Klischee des einsamen Dichters heute weniger stimmt denn je. 

Zum Welttag der Poesie hat das Literaturhaus Schleswig-Holstein einen der Herausgeber, den Lyriker Max Czollek, gemeinsam mit der Lyrikerin Marie T. Martin und dem Lyriker Tristan Marquardt (u.a. Initiator der Lesereihe „meine drei lyrischen ichs“) zu Lesung und Gespräch nach Kiel geladen. Sie werden einen Einblick in ihr lyrisches Schaffen geben, vor allem aber werden sie zeigen, was die junge Lyrikszene bewegt und was sie tut, um sichtbar zu werden. Mit dabei ist Zara Zerbe (Mitherausgeberin des studentischen Literaturmagazins „Der Schnipsel“), die auf dem Podium die literarische Undergroundszene Kiels vertreten und über sie berichten wird. 
Max Czollek (*1987 in Berlin) debütierte 2012 mit dem Gedichtband „Druckkammern“(Verlagshaus J. Frank | Berlin), auf den 2015 sein zweiter Band „Jubeljahre“ (ebd.) folgte. Czollek ist Gründungsmitglied des Lyrikkollektivs G13 und war deutscher Kurator des internationalen Projekts „babelsprech“ zur Vernetzung einer jungen deutschsprachigen Lyrikszene. Er ist Mitherausgeber der Anthologie „Lyrik von Jetzt 3 – Babelsprech“ (Wallstein Verlag) und kuratiert die Lyrikreihe „Gegenwartsbewältigung“ für das Maxim Gorki Theater. Tristan Marquardt (*1987 in Göttingen) lebt in München und Zürich. Marquardt ist Gründungsmitglied des Lyrikkollektivs G13. Er war Initiator des „Großen Tags der jungen Münchner Literatur“ (2014) und des ersten Treffens junger Lesereihen aus dem deutschsprachigen Raum. Seit 2012 veranstaltet er die Lesereihe „meine drei lyrischen ichs“ in München. Sein Lyrikdebüt „das amortisiert sich nicht“ erschien 2013 bei kookbooks. Marie T. Martin (*1982 in Freiburg) lebt in Köln. 2011 erschien ihr Erzähldebüt „Luftpost“ und 2012 ihr Gedichtband „Wisperzimmer" im poetenladen Verlag. 2015 folgte der Band mit kleiner Prosa „Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen". Zara Zerbe (*1989 in Hamburg-Harbug) lebt in Kiel. Sie ist Mitherausgeberin des studentischen Underground-Literaturmagazins „Der Schnipsel“ und seit 2013 auf norddeutschen Slam- und Lesebühnen unterwegs.

Datum: 21. März
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Vorverkauf: Literaturhaus S-H, Schwanenweg 13, Tel.: (0431) 579 68 40
oder programm@literaturhaus-sh.de 

Weitere Informationen unter www. literaturhaus-sh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll