KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mit 15 km/h bis ans Ende der Welt

Diavortrag – What a trip

  • Diavortrag – What a trip
  • Diavortrag – What a trip
07/02/2011 0 0

„Worum geht es im Leben überhaupt?“ – diese Frage stellte sich Maximilian Semsch, als er 2008 auf seinem Fahrrad von München nach Singapur aufbrach und 13.500 km durch zehn Länder auf seinem Drahtesel durchfuhr. Seine Reise führte ihn u.a. durch Länder wie Russland und Kasachstan.

Anzeige

Alleine und bewusst untrainiert beginnt Maximilian Semsch seine Reise mit über 50 kg Gepäck und einer HDV-Videokamera; um fremde Menschen und Kulturen zu erkunden. Der auf dieser Reise entstandene Film dokumentiert, wie sich Maximilian über Monate hinweg durch körperliche Anstrengung und Begegnungen verändert. Als er sein Ziel nach 211 Tagen erreicht, hat er über sieben Kilo abgenommen. In 76 Minuten werden dem Zuschauer alle Aspekte einer solch extremen Reise offenbart: die schönen, wie die weniger schönen Dinge, die absolute Freude, aber auch die pure Verzweiflung und vor allem den Kampf gegen den inneren „Schweinehund“ und auch gegen die Einsamkeit. Neben den sehr menschlichen Seiten ist der Film gespickt mit spektakulären Landschafts- und außergewöhnlichen Fahrradaufnahmen, die es dem Zuschauer ermöglichen, wahrhaftig an diesem Abenteuer teilzuhaben. 

  Maximilian Semsch mit einem Diavortrag am 14.02. live in Kiel, alle Infos unten

In seinem 120 Minuten Live-Diavortrag erzählt der Filmmacher und Regisseur selbst über seine Erlebnisse der abenteuerlichen Reise. Neben den vielen Reisegeschichten, handelt der Vortrag auch davon, was es bedeutet sich einen Traum zu erfüllen und aus einer vagen Idee einen fertigen Film zu produzieren. Und wie es möglich ist alleine und ohne Kameramann zu drehen. Der menschliche Körper ist im Stande vieles zu leisten, wenn man nur will. Der Diavortrag ist stellenweise mit Musik unterlegt und auch Filmausschnitte werden gezeigt. 2009/2010 tourte Maximilian Semsch mit seinem Vortrag bereits durchs Land und erzählte seine Geschichte vor hunderten Besuchern bei Messen und Veranstaltungen.

Der Protagonist und Regisseur

  • Diavortrag – What a trip
  • Diavortrag – What a trip

Ankunft in Singapur nach 211 Tagen ohne Rasur und sieben Kilo leichter

Maximilian Semsch wurde am 12. Juli 1983 in München geboren. Nach dem Abitur im Jahr 2003 arbeitete er für ein Jahr als Produktionsleiter bei dem Spielfilmprojekt „Kick“ von roll call productions. Im November 2004 startete er dann seine erste Weltreise. Sie dauerte drei Jahre und führte Maximilian durch drei Kontinente, über weite Strecken auf seinem Fahrrad. Als er nach drei Jahren im September 2007 zurückkehrte, bereitete er sich für seine zweite Expedition vor – mit dem Ziel, diese filmerisch zu dokumentieren. Neun Monate später ist es endlich soweit. Es ist der 2. Mai 2008, der Auftakt der Dokumentation „What a Trip – mit 15 km/h bis ans Ende der Welt“. Das Besondere an dieser Dokumentation ist: Maximilian Semsch produzierte alle Aufnahmen allein, war sowohl Darsteller, Kameramann als auch Regisseur, selbst den Schnitt hat er gemacht. In diesem Fall kann man wirklich von einem Filmemacher sprechen.

Live-Diavortrag von Maximilian Semsch über seine Radreise von München nach Singapur

Wo? Lexus Forum Kiel, Eckenförderstr. 201, 24119 Kronshagen

Wann? Montag 14.02.2011 Beginn 19:30 Uhr; Einlass 19 Uhr

Eintritt? 10 Euro inkl. einem Freigetränk

Allgemeine Informationen zur Reise:

Von-nach: München-Singapur

Dauer der Reise: 211 Tage 

Gesamtkilometer: 13.332 km 

Gesamtfahrzeit: 886,3 Std. (36,93 Tage) 

Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,04 km/h 

Überwundene Höhe: 60.723 Meter (6,9 mal Mt. Everest) 

Durchfahrende Länder: 10

Durchfahrende Zeitzonen: 5 (plus 1 im Flieger)

Top 3 Distanzen: 164,87km (Ukraine), 140,96km (Thailand), 139,40km (Russland und auch in Cambodia)

Tage, mit mehr als 100km: 52

Tage, an denen er nicht gefahren ist: 51

Übernachtungen Hotel: 132

Übernachtungen Zelt: 79

Unfälle: 0

Längste Zeit ohne Dusche: 17 Tage

[video:id=1]


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll