KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sunrise Avenue im Last-Minute-Interview vor dem Ki-Wo-Konzert

„Die Kieler Förde ist mir zu kalt“

  • „Die Kieler Förde ist mir zu kalt“
20/06/2011 0 1

Kiel, 20. Juni, 19.30 Uhr – Die finnische Rock-Pop-Band Sunrise Avenue startet ihr Konzert auf der „Unser Norden“-Bühne mit „Forever yours“. Kurz vor dem Auftritt hatte Sänger Samu Haber noch Zeit für ein KIELerLEBEN-Interview in letzter Sekunde.KIELerLEBEN: Auf deiner Facebook-Seite stand, dass du gestern um 22 Uhr im Bett warst. Stimmt das?

Anzeige

Samu: Naja, wir waren im Hotel in Bremerhaven um 22 Uhr, dann waren mit der Band noch in der Sauna, sind ein bisschen im Pool geschwommen und dann ging’s ins Bett. Das war so gegen 0 Uhr. Wir sind aber auch gestern sehr früh aufgestanden. Dafür konnte ich heute bis 11 Uhr ausschlafen.

Ich dachte, wenn ihr auf Tour seid, feiert ihr ganz gerne auch mal länger …

Nein, das wäre eher schlecht, wenn wir das jeden Tag machen würden. Wir haben schließlich fast jeden Tag ein Konzert zu spielen. Dazu wären wir dann nicht lange in der Verfassung.

Wie oft geht’s denn nach einem Gig noch weiter?

Nicht allzu oft. Wir haben über 100 Auftritte pro Jahr. Wenn wir jede Nacht feiern würden, würden wir das nicht lange durchhalten. Wenn wir nach einer Reihe von Konzerten mal eine Pause von zehn Tagen haben, dann feiern wir am letzten Abend gerne noch mal ein bisschen. Aber danach fährt auch jeder von uns nach Hause und macht sein Ding.

Ihr wart im Jahr 2009 im Rahmen euer Popgasm-Tour in Kiel, irgendwelche Erinnerungen?

Ganz ehrlich? Keine Besonderen. Es war wie heute: Wir sind erst um 16 Uhr angereist – da hat es auch noch geregnet. Dann entspannst Du Dich ein bisschen, bereitest Dich auf den Auftritt vor und nach dem Konzert geht’s weiter. Morgen geht’s weiter in die Schweiz..

Es ist euer erster Auftritt auf der Kieler Woche, wie gefällt euch die Bühne mit Blick aufs Meer?

Absolut nach unserem Geschmack! Wir haben ein ähnliches Festival in Finnland. Es ist auch mitten im Hafen zwischen Booten und Schiffen. Ich finde das sehr cool!

Du bist ja Halbdeutscher und sprichst ein bisschen Deutsch, wirst Du heute Abend wieder Deutsch mit dem Kieler Publikum reden?

Mein Vater ist in Deutschland geboren, ist aber mit einem Jahr nach Finnland gekommen. Daher spreche ich nicht wirklich gut Deutsch – nur eben auf Konzerten ein paar Brocken, das macht einfach Spaß. Lasst Euch mal überraschen, was heute Abend passiert. Aber noch eine Story zu zu dem Thema: Die Bild-Zeitung wollte letztens ein Telefoninterview mit mir auf Deutsch führen. Als ich sagte, dass ich kein Deutsch spreche, meinte der Redakteur „Doch, hab ich doch selbst gehört.“ Als ich auf Englisch weitermachte, hat er einfach aufgelegt. Okay … nett!

Letzte Frage: Gestern seid ihr ja nach eurem Auftritt schwimmen gegangen. Das könntet ihr heute wieder tun: 100 Meter entfernt ist die Förde. Lust? Es sind auch ein paar Quallen drin …

Oha, das ist ein bisschen zu kalt für mich! Ich glaube auch, dass die Qualität der Ostsee nicht ganz so dolle ist, da viele ihren Kram hineinkippen. Aber: Ich war dieses Jahr schon in der Ostsee. In Helsinki. Da gibt es eine flache Stelle, die hat über 20 Grad, das war großartig. Ansonsten mag ich lieber die finnische Kombi: Eine schöne heiße finnische Sauna zum Aufheizen und danach in einen finnischen Süßwassersee, wo man auch ohne Quallen tauchen kann. 

Interview und Übersetzung Olaf Ernst

[video:id=1]

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll