KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der neue Twingo im Fahrtest

Die Kulleraugen sind zurück!

  • Die Kulleraugen sind zurück!
  • Nostalgische Retro-Optik im Inneren des Wagens
    Nostalgische Retro-Optik im Inneren des Wagens
  •  Der Twingo wurde als erster mit dem neuen Renault-Markengesicht ausgestattet
    Der Twingo wurde als erster mit dem neuen Renault-Markengesicht ausgestattet
  • Weiß und Himbeer-Rot sind nur zwei von vielen möglichen Lackierungen
    Weiß und Himbeer-Rot sind nur zwei von vielen möglichen Lackierungen
24/03/2012 0 0

Als erster mit dem neuen Renault-Markengesicht und endlich wieder mit Kulleraugen ausgestattet legt der neue Twingo „Phase II“ einen markanten Auftritt hin. KIELerLEBEN-Redakteurin Melanie Schippling hat den kompakten Franzosen getestet.

Anzeige

Das vergrößerte Renault-Logo prangt auf einem großen Lufteinlass, die überdimensionalen runden Nebelleuchten erinnern an die Kulleraugen des ersten Modells – der neue Twingo „Phase II“ will auffallen. Auch farblich: Mit Lackierungen wie Himbeer-Rot und Türkis-Blau soll er vor allem Frauen anziehen, die das eher männliche Auftreten der Phase I wohl abgeschreckt hat. Ich teste ihn in neutralem Weiß und werfe erst mal einen Blick auf die Ausstattung. Der Dreitürer kommt serienmäßig mit einigem Komfort daher: Elektrische Fensterheber, ein höhenverstellbares Lenkrad, Getränkehalter in der Mittelkonsole sowie der Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzung gehören zur Minimalausstattung.

Vom Autohaus Süverkrüp geht es daher direkt auf die Schnellstraße. Hier probiere ich den Tempomaten aus. Dessen Bedienung ist intuitiv und lenkt nicht vom Fahren ab – bis auf die Aktivierung: Der Schalter befindet sich hinter dem Lenkrad und muss bei Tempo 120 erst mal gedrückt werden. Ansonsten behält man aber dank hoher Sitzposition und guter Rundumsicht leicht den Überblick.

Im Interieur des Wagens erinnert vieles an den ersten Twingo. Der minimalistische digitale Tacho ist mittig auf dem Armaturenbrett platziert, sodass der Blick des Fahrers zur Geschwindigkeitskontrolle leicht nach rechts schweifen muss. Auch die restlichen Instrumente wie etwa die Regler der Klimaanlage sind in Retro-Optik gehalten. Das bekannte Faltdach gibt es in gehobeneren Ausstattungsvarianten dazu, und natürlich dürfen die Twingo-typischen Türhebel nicht fehlen. Auf etwas anderes hat Renault allerdings verzichtet: Das Elektronische Stabilitätsprogramm gibt es erst bei der teuersten Ausstattungsvariante in Serie, darunter muss es für 300 Euro extra geordert werden.

Bei der Fahrt über Kopfsteinpflaster in der Kieler Innenstadt danke ich Renault schließlich für die gute Federung, die der Twingo bekommen hat. Würde ich jetzt Freunde auf meine Testfahrt mitnehmen, hätten sie außerdem auf den bequemen Sitzen vorn und hinten genügend Platz. Optional kann man statt der Rückbank auch zwei verstellbare Einzelsitze bestellen, entsprechend lässt sich die Beinfreiheit hinten beziehungsweise der Platz im Kofferraum vergrößern.

Fazit: viel Komfort in Serie, mehr Sicherheit zum Aufpreis. Der neue Twingo „Phase II“ bietet großen Komfort zum kleinen Preis, sollte aber definitiv noch mit Sicherheitstechnik aufgerüstet werden. Erst dann ist er ein auf junge und jung gebliebene Menschen passgenau zugeschnittener Kleinwagen.

Melanie Schippling

  • Die Kulleraugen sind zurück!
  • Nostalgische Retro-Optik im Inneren des Wagens
    Nostalgische Retro-Optik im Inneren des Wagens
  •  Der Twingo wurde als erster mit dem neuen Renault-Markengesicht ausgestattet
    Der Twingo wurde als erster mit dem neuen Renault-Markengesicht ausgestattet
  • Weiß und Himbeer-Rot sind nur zwei von vielen möglichen Lackierungen
    Weiß und Himbeer-Rot sind nur zwei von vielen möglichen Lackierungen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll