KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Für ein kuscheliges Zuhause

Mit diesen 10 Dekotipps holen Sie den Herbst nach Hause

  • Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
    Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
  • Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein tol­ler Dekohelfer.
So kann man die Halme z. B. mit einem hüb­schen Band um Vasen binden oder die Blüten um Ker­zen streuen.
    Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein tol­ler Dekohelfer. So kann man die Halme z. B. mit einem hüb­schen Band um Vasen binden oder die Blüten um Ker­zen streuen.
  • Blumen: Im Herbst bietet sich die ge­trocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
    Blumen: Im Herbst bietet sich die ge­trocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
  • Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Deko­rieren Sie aber lieber klar und mit we­niger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
    Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Deko­rieren Sie aber lieber klar und mit we­niger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
  • Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck­) Gläser mit weißem Bastelkleber ge­presstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bän­dern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
    Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck­) Gläser mit weißem Bastelkleber ge­presstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bän­dern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
  • Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früch­te mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Lein­wand. Sie können auch Blumen und Blät­ter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früch­te mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Lein­wand. Sie können auch Blumen und Blät­ter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand zie­hen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
    Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand zie­hen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
  • Dekoschalen: Kleine und größere Scha­len sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
    Dekoschalen: Kleine und größere Scha­len sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
  • Akzente: Helle und dunkle Grund­farben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
    Akzente: Helle und dunkle Grund­farben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
  • Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrau­ben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
    Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrau­ben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
  • Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Ker­ze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.
    Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Ker­ze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.
24/09/2015 0 0

Die Tage werden dunkler, Blätter verfärben sich in warme Rot- und Orangetöne und rieseln von den Bäumen – der Herbst ist da. Wie Sie jetzt Ihr Zuhause in eine gemütlich dekorierte Wohlfühloase verwandeln können, erfahren Sie hier. Klicken Sie sich doch einmal durch unsere Galerie!

 

Anzeige

  • Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
    Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
  • Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein tol­ler Dekohelfer.
So kann man die Halme z. B. mit einem hüb­schen Band um Vasen binden oder die Blüten um Ker­zen streuen.
    Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein tol­ler Dekohelfer. So kann man die Halme z. B. mit einem hüb­schen Band um Vasen binden oder die Blüten um Ker­zen streuen.
  • Blumen: Im Herbst bietet sich die ge­trocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
    Blumen: Im Herbst bietet sich die ge­trocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
  • Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Deko­rieren Sie aber lieber klar und mit we­niger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
    Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Deko­rieren Sie aber lieber klar und mit we­niger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
  • Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck­) Gläser mit weißem Bastelkleber ge­presstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bän­dern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
    Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck­) Gläser mit weißem Bastelkleber ge­presstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bän­dern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
  • Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früch­te mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Lein­wand. Sie können auch Blumen und Blät­ter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früch­te mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Lein­wand. Sie können auch Blumen und Blät­ter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand zie­hen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
    Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand zie­hen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
  • Dekoschalen: Kleine und größere Scha­len sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
    Dekoschalen: Kleine und größere Scha­len sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
  • Akzente: Helle und dunkle Grund­farben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
    Akzente: Helle und dunkle Grund­farben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
  • Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrau­ben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
    Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrau­ben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
  • Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Ker­ze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.
    Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Ker­ze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll