KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Programm im Jungen Theater im Werftpark

Digitale Vorleseabenteuer in der Adventszeit

  • Ungewöhnliches Setting bei „Golem 24143“, denn dieses Stück findet online satt
    Ungewöhnliches Setting bei „Golem 24143“, denn dieses Stück findet online satt (Bild: WerftparkKollektiv)
03/12/2020 0 0

Das Junge Theater im Werftpark bietet in der Adventszeit digitale Vorleseabenteuer an – den Auftakt macht „Rote Nasen, Sterne und der Nikolaus“ am Sonntag, 6. Dezember

Anzeige

Das Junge Theater im Werftpark bietet seine beliebten Vorleseabenteuer in diesem Jahr in einer digitalen Variante über das Video-Konferenzsystem „BigBlueButton“ an. Den Auftakt macht am Nikolaustag, Sonntag, 6. Dezember um 15 und 17 Uhr das Vorleseabenteuer „Rote Nasen, Sterne und der Nikolaus“ mit den Ensemblemitgliedern Simon Burghart und Godje Hansen. Sie laden in ihrer musikalischen Lesung Kinder ab fünf Jahren zu einem bunten Nachmittag mit winterweihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Liedern ein. Nach der Kartenbuchung (telefonisch unter Tel.: (0431) 90 19 01 oder online unter www.theater-kiel.de) erhalten die Kartenkäufer*innen einen Link mit dem Zugangscode zur Lesung. Ein Familienticket kostet 4 Euro (online 4,60 Euro). Die Plätze sind begrenzt. Weitere Vorleseabenteuer an den nachfolgenden Adventssonntagen sind bereits in Planung.

Außerdem bietet das Junge Theater im Werftpark aufgrund der großen Nachfrage weitere Spieltermine des digitalen Zuhause-Theater-Games „Golem 24143“ an. Diese sind am 12., 16. und 19. Dezember jeweils um 20.00 Uhr. Das interaktive Game, bei dem die Mitspielenden den Schauspieler Sebastian Kreuzer durch die Geschichte führen, ist für Kinder ab zehn Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene geeignet. Karten für „Golem 24143“ gibt es hier. Die Redakteurinnen Ramona Dabringer und Mirjam Stein haben das Stück schon mal ausprobiert. Einen kleinen Erfahrungsbericht könnt ihr hier lesen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll