KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitgestalten – Erleben – Vernetzen

Digitale Woche Kiel

  • Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich auf die zweite Auflage der Digitalen Woche Kiel
    Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich auf die zweite Auflage der Digitalen Woche Kiel
02/09/2018 0 4

Nach einer großartigen Premiere im letzten Jahr geht die Digitale Woche Kiel (kurz: #diwokiel) vom 8. bis 15. September zum zweiten Mal an den Start. Im gesamten Kieler Stadtgebiet werden Veranstaltungen von und mit unterschiedlichen Akteuren durchgeführt, die die Digitale Transformation thematisieren und diese greifbar machen. Dabei richtet sich die Digitale Woche Kiel mit ihrer Vielfalt verschiedenster Events sowohl an alle Bürgerinnen und Bürger als auch an Institutionen und Unternehmen.

Anzeige

Unter dem Dach der #diwokiel werden unterschiedliche Veranstaltungsformate miteinander vereint: Von Fachvortrag über Konferenz bis zu Podiumsdiskussion und Workshop finden sich bei der Digitalen Woche Kiel alle möglichen Formate wieder, in deren Rahmen Jede(r) Digitalisierung erleben kann. Der Auftakt wird am Samstag, den 8. September, um 18 Uhr mit der Eröffnungsfeier im RBZ Wirtschaft begangen. Ein besonderes Highlight ist die diwokiel-App, mit der man sich unter anderem die ganz persönlichen Veranstaltungsfavoriten im Kalender eintragen kann, um nichts zu verpassen. Die App ist ab Anfang September in den Stores sowohl für iOS als auch für Android erhältlich. Wer sich bereits jetzt eine Übersicht des vielfältigen Programms verschaffen möchte, wird unter www.digitalewochekiel.de/programm fündig. 
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann man der Digitalen Woche Kiel selbstverständlich auch in den sozialen Medien folgen: Neben Facebook ist die #diwokiel auch bei Twitter und Instagram vertreten. Unter www.digitalewochekiel.de/blog gelangt man zum Blog, der mit spannenden Beiträgen zu digitalen Themen aus der Landeshauptstadt aufwartet. Wer noch mehr erfahren möchte, wird unter www.digitalewochekiel.de oder direkt beim Digitale Woche Kiel Büro der Kieler Wirtschaftsförderung fündig. Die Ansprechpartnerin heißt Kathrin Reinicke und ist unter Tel.: (0431) 248 40 sowie unter info@digitalewochekiel.de erreichbar.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll