KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Beratung von dem Sicherheitsexperten

Do-it-yourself-Einbruchschutz

  • In einem persönlichen Gespräch findet Sicherheitsexperte Thorsten Steubesand die idealen Schutzmöglichkeiten für Ihr Haus
    In einem persönlichen Gespräch findet Sicherheitsexperte Thorsten Steubesand die idealen Schutzmöglichkeiten für Ihr Haus
28/10/2016 0 2

Gerade die dunkle Jahreszeit lädt ungebetene Gäste immer öfter dazu ein, sich unbefugt Ihrem Zuhause zu nähern. Mit ZST Security Service Consulting sind Sie auf der sicheren Seite!

Anzeige

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Wir genießen die gemütliche Zeit zu Hause bei einem guten Buch und einem wärmenden Tee. Doch was passiert eigentlich, wenn wir nicht da sind? Wie können wir unser Hab und Gut dann schützen? Sicherheitsexperte Thorsten Steubesand der Firma ZST Security Service Consulting and Technology GmbH gibt exklusive Profi-Tipps, die jeder umsetzen kann.

„Ein erster Schritt ist, auf das Offensichtliche zu achten. Etwa vor dem Verlassen noch einmal zu prüfen, ob Türen und Fenster verschlossen sind“, erklärt Thorsten Steubesand. „Ein gekipptes Fenster ist wie eine Einladung.“ Diese können selbst Gelegenheitsdiebe nutzen, denn es lässt sich ohne Hilfsmittel aushebeln. „Zudem rate ich dazu, teure Gegenstände nicht in Sichtweite aufzubewahren. Bei Hausbesuchen sehe ich oft, dass die Uhrensammlung oder teure Technik so liegt, dass man es von außen sehen kann. Ist die ‚Beute‘ zu einladend, hilft selbst die beste Alarmanlage nicht“, gibt der Profi zu bedenken. Lassen sich die Sachen nicht „verstecken“, empfiehlt der Experte vor dem Verlassen des Hauses die Gardinen zuzuziehen oder die Rollläden runterzulassen. Elektronische Rollläden lassen sich zudem oft programmieren. So kann man auch bei längerer Abwesenheit den Eindruck erwecken, dass doch jemand da ist.

Einen ähnlichen Effekt erreicht man durch Zeitschaltuhren. „Viele Kunden von mir nutzen die schon. Das ist eine gute, kostengünstige Maßnahme. Mit ein paar Tricks kann man sie sogar noch optimieren“, erklärt Steubesand. Idealerweise imitieren die Uhren einen normalen Abend. Als erstes eine Uhr im Wohnzimmer mit langer Laufzeit. Erlischt diese, folgt eine kurze Sequenz auf dem Flur. Danach im Badezimmer und zum Abschluss im Schlafzimmer. Neben der Innenbeleuchtung wirken Scheinwerfer mit Bewegungsmeldern draußen abschreckend. „Hier sollte man nicht den Fehler machen und die Zeit zu kurz einstellen“, so der Rat des Sicherheitsexperten. Er empfiehlt mindestens eine Minute. Besser noch länger.

Man kann auch die Unterstützung von Nachbarn oder einer Sicherheitsfirma suchen. Diese können bei längerer Abwesenheit regelmäßig den Briefkasten leeren. „Durch diese Tipps erhalten Sie natürlich keinen einhundertprozentigen Schutz, aber Sie schließen Gelegenheitstäter aus.“

Weitere Maßnahmen hängen vom jeweiligen Haus ab. Manchmal ist eine Videoüberwachung ein guter Ansatz. Bei anderen Gebäuden ist eine Streife ratsam, die in unregelmäßigen Abständen am Haus vorbeifährt. „Was für Ihr Heim der richtige Ansatz ist, finden wir dann in einem persönlichen Gespräch heraus“, so Sicherheitsexperte Thorsten Steubesand.

Für weitere Informationen melden Sie sich gern bei Thorsten Steubesand unter Tel.: (04322) 889 90 30 oder schauen Sie einfach auf www.zst-security.de vorbei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll