KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein filmisches Fest für Kiel – Lokale Filmemacher präsentieren ihre Werke

Doppel-Premiere im Metro-Kino: Kieler Filme im Rampenlicht

  • Doppel-Premiere im Metro-Kino: Kieler Filme im Rampenlicht
    (Bild: Moritz Boll/Patrick Knittler)
13/05/2024 0 1

In der kulturellen Landschaft Kiels kündigt sich ein besonderes Ereignis an: das Metro-Kino lädt am 18. Mai um 18 Uhr zu einer Doppel-Premiere ein, die ganz im Zeichen regionaler Filmschaffender steht.

Anzeige

Mit einer Auswahl an Filmen, die in Kiel spielen und von der Stadt inspiriert sind, ehrt das Kino nicht nur die lokale Kreativszene, sondern auch die Verbundenheit der Stadt mit ihrer einzigartigen Kultur und Natur.

Eine Hommage an Europas größtes Kinderfestival – Moritz Bolls Jubiläumsfilm

Das Kinoprogramm eröffnet mit einem Blick auf das Kulturerbe Kiels: das Kinderfestival "Spiellinie". Mit seinen jährlich bis zu 270.000 Besucherinnen und Besuchern hat es sich den Ruf als größtes Kinderfestival unter freiem Himmel in Europa erarbeitet. Zum 50-jährigen Jubiläum dieses einzigartigen Ereignisses hat Moritz Boll, selbst Träger des Kieler Kulturförderpreises, einen Kurzfilm geschaffen, der das Festival aus den Augen einer kleinen "Architektin" betrachtet. Dieser Streifen ist nicht nur eine Feier des Festivals, sondern auch eine Premiere auf der großen Leinwand des Metro-Kinos.

Zwischen Müll und Meereslebewesen – Sven Bohdes Einblicke in die Kieler Förde

Von der lebhaften Atmosphäre der Spiellinie tauchen die Zuschauenden anschließend ab in die stille Unterwasserwelt der Kieler Förde. Der Protagonist des zweiten Films, Pepe Lange, ist hier täglich unterwegs, um beim Schwimmen und Schnorcheln nicht nur die Flora und Fauna zu erkunden, sondern auch aktiven Umweltschutz zu betreiben, indem er Müll sammelt. Der von Sven Bohde erstellte Kurzfilm, der bereits auf dem Cinemare Meeresfilmfestival seine Festival-Premiere feierte, ermöglicht den Zuschauern einen seltenen Blick in die geheimnisvolle Unterwasserwelt entlang der Kiellinie.

Erinnerungen an die Segelwettbewerbe von 1972

Den Abschluss bildet "KIELYMPIA", ein Filmprojekt von Oliver Boczek, Matthias Fey und Gerald Grote, das die Zuschauenden mitnimmt auf eine Zeitreise zurück zu den Olympischen Segelwettbewerben auf der Kieler Förde im Jahr 1972. Anhand privater Filmaufnahmen wird ein emotionales Zeitdokument lebendig, das nicht nur für segelbegeisterte Kielerinnen und Kieler von Bedeutung ist.

Das Programm bietet nach dem 18. Mai noch an drei weiteren Terminen – dem 9., 16. und 23. Juni – jedem Kinofan die Gelegenheit, diese besonderen Kieler Geschichten auf der großen Leinwand zu erleben. Ein Pflichtbesuch für alle, die das Meer, die Kultur und die Geschichte der Stadt Kiel schätzen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll