KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Event findet vom 31. August bis 3. September am Bootshafen statt

Duckstein-Festival kehrt zurück

  • Vom 31. August bis 3. September können Sie Live-Musik auf dem Duckstein-Festival erleben
    Vom 31. August bis 3. September können Sie Live-Musik auf dem Duckstein-Festival erleben
  • Die Musik wird ergänzt durch das Thema Design: Arts & Crafts, Lifestyle- und Designprodukte – zum großen Teil handgemacht
    Die Musik wird ergänzt durch das Thema Design: Arts & Crafts, Lifestyle- und Designprodukte – zum großen Teil handgemacht
24/08/2017 0 0

Das Duckstein-Festival kehrt nach zweijähriger Pause nach Kiel zurück. Vom 31. August bis 3. September erlebt das anspruchsvolle Freiluft-Event eine Neu-Auflage in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt – mit Live-Musik, Design und feiner Küche

Anzeige

Das alles wird ohne Eintritt unter freiem Himmel angeboten. Das Festival bezieht mit dem Bootshafen nicht nur eine neue Heimat, sondern versteht sich auch als „Special Edition“ des ehemalig zehntägigen Festivals, das nun an vier Tagen einen etwas anderen Charakter bekommt: Ein feines, hochkarätiges Festival für ein verlängertes Sommer-Wochenende in der City. Die Uferterrasse vor der maritimen Kulisse eignet sich perfekt, um der Musik auf der schwimmenden Pontonbühne zu lauschen. Das erstklassige Musikprogramm bietet Klassiker aus dem Festival-Programm. Edo Zanki & Band eröffnen das Festival am Donnerstag, die Rockhouse Brothers mischen das Publikum am Freitag mit frischem Rock’n’Roll auf. Mit Terri Green und Big Daddy Wilson ergänzen zwei starke Soul-Stimmen das Programm. Es darf getanzt werden!

Die Musik wird ergänzt durch das Thema Design: Arts & Crafts, Lifestyle- und Designprodukte – zum großen Teil handgemacht. Kulinarisch bietet das Festival gewohnt erstklassige Küche: Die beliebten Festival-Klassiker wie z. B. Falafel & Mazza, indische Currys & Pakoras oder auch italienische Antipasti & Pizza sind schon fest eingeplant. Dazu gibt es natürlich die frisch gezapften Duckstein-Spezialitäten, die in Kiel immer besonders gut geschmeckt haben. „Wir wissen, dass viele Kieler – wie wir auch – sehr traurig waren, als wir 2015 eine Pause verkünden mussten. Wir freuen uns riesig auf eine Wiederkehr in die schöne Stadt Kiel“, so Festivalleiter Thorsten Weis.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Schulze
Finja Schulze

waschechte Kielerin, Musical-Fan, Konzert-Gängerin, süchtig nach Sushi, Küstenkind, detailverliebt, Naschkatze, Sommermädchen, Katzenfan, Rosa, Lippenstift-Sammlerin, Flechtwerke, Kleiderliebe, Vanilla-Latte-addicted, Backfee, Förde Fräulein


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll