KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zu Ehren Klaus Groths: Ein Comic für den Dichter

  • Klaus Groth starb 1899 in Kiel und wurde mit dieser Statue in der Landeshauptstadt verewigt.
    Klaus Groth starb 1899 in Kiel und wurde mit dieser Statue in der Landeshauptstadt verewigt. (Bild: Tim Eckhorst; Adobe Stock)
  • Zu Ehren Klaus Groths: Ein Comic für den Dichter
    (Bild: Tim Eckhorst)
16/10/2024 0 0

Am 125. Todestag Klaus Groths wird der Dichter mit einem einzigartigen Comic-Heft gefeiert. Die Museumsinsel Lüttenheid und das Comic Center Kiel ehren sein Erbe mit kreativen Illustrationen und einer spannenden Ausstellung am 27. Oktober auf der Museumsinsel Lüttenheid.

Anzeige

2024 jährt sich der Todestag des bedeutenden niederdeutschen Lyrikers Klaus Groth zum 125. Mal – ein Anlass, der auf der Museumsinsel Lüttenheid in Heide groß gefeiert wird. Gemeinsam mit dem Comic Center Kiel wird das kostenlose Comic-Heft „Pure Fruit #31“ vorgestellt, das literarische Kunst mit moderner Illustration verbindet. Die Premiere findet am 27. Oktober 2024 auf der Museumsinsel statt.

Ein lebendiges Abbild der Vergangenheit

Mit dem neuen Comic-Heft werden Groths Gedichte auf eine vollkommen neue Weise zum Leben erweckt. Die Künstler:innen, darunter Vera Gereke, Volker Sponholz und Brösel, bieten durch ihre Illustrationen einen frischen Blick auf den Dichter und sein Werk. Der Comic verbindet die Originaltexte mit visuellen Neuinterpretationen und lädt dazu ein, Groth aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

(Bild: Tim Eckhorst)

Historische Verbindungen: Vom Dithmarscher Dichter zu den Katzenjammer Kids

Ein weiterer Grund für die Veröffentlichung des Comics sind die stadtgeschichtlichen Verbindungen zu Heide, der Geburtsstadt von Rudolph Dirks, einem der ersten Comic-Pioniere. Seine weltberühmten „Katzenjammer Kids“ zeigen, wie tief die Wurzeln des Comics in der Region verankert sind. Die Ausstellung „Dar kumt en Wind ut Norn: Klaus Groth im Comic“ bietet eine spannende Entdeckungsreise in die Welt von Groth und Dirks und läuft bis zum 12. Januar 2025.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm

Neben der Premiere des Comics erwartet Dich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von der Vernissage mit Live-Zeichnen bis hin zu einer Comic-Lesung mit Führung – die Veranstaltungen bieten Kunst und Kultur für jeden Geschmack. Markiere Dir den 27. Oktober im Kalender und sei dabei, wenn Klaus Groths Erbe auf der Museumsinsel Lüttenheid lebendig wird!

Rahmenprogramm:

Dar kumt en Wind ut Norn

Klaus Groth im Comic

Comic-Ausstellung zum 125. Todestag des niederdeutschen Dichters

27.10.2024–12.01.2025

Museumsinsel Lüttenheid

Lüttenheid 40, 25746 Heide

27.10.24, ab 18 Uhr Vernissage mit Live-Zeichnen

Eröffnung der Groth-Comic-Ausstellung – mit Gratis-Groth-Comic für alle!

23.11.24, 15 Uhr  Groth-Comic-Lesung mit Führung

Bernd Rachuth und Tim Eckhorst lesen den Comic-Groth.

Im Anschluss: Making-of-Ausstellungsführung.

01.12.24, 11 Uhr Comic-Battle op Platt

Vier ZeichnerInnen treten live vor Publikum in einem  Zeichenwettstreit gegeneinander an. Hier wird’s wild!

11.01.25 Comic & Musik Live!

Live-Musik und Live-Zeichnen im Stadttheater Heide:

Die Heider Band DIE BILDERWELTEN (Deutschrock) wird live vom Kieler Comic-Kollektiv PURE FRUIT bebildert.

Die Museumsinsel Lüttenheid hat den Druck des Heftes finanziert und das Lektorat übernommen. Weitere Unterstützung leistete die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, kulturkanal.sh, Klaus-Groth-Gesellschaft e.V., der Verein der Freunde und Förderer des Klaus-Groth-Museums Heide sowie die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll