KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Musik für Jedermann

Ehrenamtlich für „Life Music Now“

  • Ehrenamtlich für „Life Music Now“
    (Bild: GettyImages.de/kali9)
30/11/2018 0 0

„Life Music Now“ kommt nach Kiel, braucht aber noch mehr Unterstützer! Übernimm ein Ehrenamt und verhilf eingeschränkten Menschen zu einer wunderschönen musikalischen Zeit

Anzeige

In Zusammenarbeit mit dem Verein Live Music Now Lübeck e.V. und den Stadtwerken Kiel kommt das Projekt YEHUDI MENUHIN Live Music Now nun auch nach Kiel. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Junge Musiker, ausgewählt von Professoren der Lübecker Musikhochschule, kostenlos dort auftreten zu lassen, wo Menschen leben, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Veranstaltungsorte können neben Krankenhäusern oder Einrichtungen für behinderte oder pflegebedürftige Menschen beispielsweise auch Hospize, Senioreneinrichtungen, Kinderheime oder Justizvollzugsanstalten sein. Die Philosophie des Vereins lautet:

„Das Musizieren gibt den Zuhörern Kraft und Trost und ist für den Musiker eine prägende und für eine erfolgreiche Karriere wichtige Erfahrung“

Für das Projekt werden noch ehrenamtliche Helfer*innen gesucht. Sie dürfen die Musiker*innen vor und während ihrer Konzerte in Kiel begleiten, sie unterstützen und dienen als Ansprechpartner*innen rund um den Konzertauftritt vor Ort. Bis Ende dieses Jahres sind noch vier Konzerte in Kiel geplant. Interessierte, die Lust haben, sich ehrenamtlich für das Projekt zu engagieren, können sich unter Tel.: (0431) 901 55 02 oder ehrenamtsbuero(at)nette-kieler.de im nettekieler Ehrenamtsbüro melden.

nettekieler Ehrenamtsbüro

Das nettekieler Ehrenamtsbüro ist eine Einrichtung der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Kiel mit Unterstützung der Landeshauptstadt Kiel und des Jobcenters Kiel. Kernaufgabe ist die Beratung und Vermittlung ehrenamtlich Interessierter in alle gesellschaftlichen Bereiche, generationsübergreifend und kostenfrei. Dabei kooperiert das nettekieler Ehrenamtsbüro mit Vereinen, Initiativen, Kirchengemeinden und anderen Einrichtungen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind und ehrenamtliche, freiwillige Mitarbeiter suchen. Zudem unterstützt es Projekte zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, organisiert Veranstaltungen rund um das Thema Ehrenamt und fördert lokale und regionale Vernetzungen zur Stärkung des freiwilligen Engagements.     

Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement in seiner Vielfalt zu stärken und seine Bedeutung für die Gesellschaft, sowie für jeden Einzelnen, in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.   

Life Music Now 

Lord Yehudi Menuhin, der weltberühmte Geiger, gründete 1977 in England die gemeinnützige Organisation Live Music Now (LMN), um zwei wichtige Ziele zu verfolgen. Er wollte klassische Musik live zu Menschen bringen, die nicht zu ihr kommen können und junge, begabte Musiker finanziell, besonders aber in ihrer künstlerischen und menschlichen Entwicklung fördern, durch Erfahrungen bei Auftritten vor außergewöhnlichem Publikum.

Aus diesen Zielen ergeben sich zwei Aufgaben für LMN:

LMN organisiert Konzerte für Menschen in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen, Gefängnissen – überall dort, wo Menschen leben, die benachteiligt sind und nicht in Konzerte gehen können. Die bewegende und heilende Kraft der Musik erreicht auch Menschen, die durch ihre Lebensumstände verhindert sind, sich an sprachlicher und literarischer Kommunikation zu erfreuen.

LMN fördert junge, hochbegabte Musiker, die zuvor von einer hochrangig besetzten Jury nach ihrer musikalischen Leistung ausgewählt wurden. Von den Mitgliedern des Vereins werden die Stipendiaten auf ihre ungewöhnliche Aufgabe vorbereitet und zu den Konzerten begleitet. Für jedes Konzert erhalten sie eine Stipendienzahlung, die ihnen einen Teil ihres Lebensunterhaltes sichert.

Live Music Now gibt es in Deutschland seit 1992 inzwischen in 20 Städten. In Lübeck gründeten 2004 acht Personen den Verein Live Music Now Lübeck e.V.

Mehr Informationen gibt es unter www.livemusicnow.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll